Litigation-PR. Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit im Strafverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Litigation-PR. Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit im Strafverfahren by Michael Meißner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Meißner ISBN: 9783668025721
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Meißner
ISBN: 9783668025721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 2,5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer immer stärker durch die modernen Medien geprägten Gesellschaft ist in den letzten Jahren häufiger die Entwicklung zu beobachten, dass aufsehenerregende Gerichtsverfahren, und insbesondere Strafverfahren, immer öfter in den Fokus der Bericht erstattenden Massenmedien gelangt sind. Durch das besondere Interesse der Öffentlichkeit an solchen Verfahren, bzw an den betroffenen Personen, lässt sich vermehrt erkennen, dass, unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, relativ unspektakuläre Verfahren derart aufgebauscht werden, dass bisweilen der Eindruck einer Abhängigkeit zwischen Ausgang des Verfahrens und dem Fortbestehen der gesellschaftlichen Ordnung entsteht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 2,5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer immer stärker durch die modernen Medien geprägten Gesellschaft ist in den letzten Jahren häufiger die Entwicklung zu beobachten, dass aufsehenerregende Gerichtsverfahren, und insbesondere Strafverfahren, immer öfter in den Fokus der Bericht erstattenden Massenmedien gelangt sind. Durch das besondere Interesse der Öffentlichkeit an solchen Verfahren, bzw an den betroffenen Personen, lässt sich vermehrt erkennen, dass, unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, relativ unspektakuläre Verfahren derart aufgebauscht werden, dass bisweilen der Eindruck einer Abhängigkeit zwischen Ausgang des Verfahrens und dem Fortbestehen der gesellschaftlichen Ordnung entsteht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An interpretation of ' Hawk Roosting' (by Ted Hughes) by Michael Meißner
Cover of the book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit - Die Konzeption des Urzustandes und die Herleitung der Gerechtigkeitsgrundsätze by Michael Meißner
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Michael Meißner
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Michael Meißner
Cover of the book Kompetenzen und Kompetenzentwicklung by Michael Meißner
Cover of the book Zu Harun Farockis 'Arbeiter verlassen die Fabrik' by Michael Meißner
Cover of the book Wahrheitsannäherung - ein Weg zu einer besseren Welt by Michael Meißner
Cover of the book Mary Ellen Richmond. Begründerin der sozialen Einzelfallhilfe by Michael Meißner
Cover of the book Planung einer Unterrichtsreihe: die europäische Integration by Michael Meißner
Cover of the book Flexibilität für die Zukunft: Entwicklung einer taktischen Komponente für das deutsche Berufsausbildungssystem by Michael Meißner
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Michael Meißner
Cover of the book Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung by Michael Meißner
Cover of the book Das städtische Museum Abteiberg in Mönchengladbach by Michael Meißner
Cover of the book Der Zusammenhang von Medien und Gewalt by Michael Meißner
Cover of the book Motivation as a Factor in Second Language Acquisition by Michael Meißner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy