Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Klaus Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Hofmann ISBN: 9783640672707
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Hofmann
ISBN: 9783640672707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird unter Verwendung ausgewählter Literatur der Versuch unternommen, die Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zur deutschen Reichsgründung 1871 nachzuzeichnen. Dabei wird zu folgenden Thesen Stellung genommen: •Napoleonische Kriege forcieren Formierung neuer militärischer Allianzen. •Die Bedeutung von Militär bei der Entwicklung von Nationalstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. •Politische und militärische Folgen von 1848. •Deutsche Reichsgründung 1871 und Demütigung Frankreichs in Versailles. In weiterer Folge werde ich dann nach Interpretation dieser Thesen auf folgende Fragen eingehen: •Inwieweit haben militärische Entwicklungen und der Zusammenschluss neuer, strategischer Allianzen die politische Landschaft der Folgejahre geprägt und verändert? •Gibt es einen Zusammenhang zwischen militärischer Reform und politischer Stabilität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird unter Verwendung ausgewählter Literatur der Versuch unternommen, die Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zur deutschen Reichsgründung 1871 nachzuzeichnen. Dabei wird zu folgenden Thesen Stellung genommen: •Napoleonische Kriege forcieren Formierung neuer militärischer Allianzen. •Die Bedeutung von Militär bei der Entwicklung von Nationalstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. •Politische und militärische Folgen von 1848. •Deutsche Reichsgründung 1871 und Demütigung Frankreichs in Versailles. In weiterer Folge werde ich dann nach Interpretation dieser Thesen auf folgende Fragen eingehen: •Inwieweit haben militärische Entwicklungen und der Zusammenschluss neuer, strategischer Allianzen die politische Landschaft der Folgejahre geprägt und verändert? •Gibt es einen Zusammenhang zwischen militärischer Reform und politischer Stabilität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wandertag - Erarbeitung der Fachinhalte zum Studienausflug an die Goethe Uni FFM by Klaus Hofmann
Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Klaus Hofmann
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by Klaus Hofmann
Cover of the book Nachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen by Klaus Hofmann
Cover of the book Munch 1912 im Sonderbund Cöln by Klaus Hofmann
Cover of the book Kulturförderung des Bundes und kultureller Impact im Gesundheitswesen by Klaus Hofmann
Cover of the book Säbelzahntiger am Ur-Rhein by Klaus Hofmann
Cover of the book Die Haftung des Insolvenzverwalters und Anforderungen an die Unternehmensfortführung by Klaus Hofmann
Cover of the book Aus welchen Gründen scheiterte Pyrrhos' Italienfeldzug? by Klaus Hofmann
Cover of the book Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit by Klaus Hofmann
Cover of the book Schichtung und Klassenstruktur by Klaus Hofmann
Cover of the book The Role of Obesity in Cancer by Klaus Hofmann
Cover of the book Das Phänomen Shitstorm. Eine systemtheoretische Betrachtung nach Niklas Luhmann by Klaus Hofmann
Cover of the book Absolute Armut in Deutschland by Klaus Hofmann
Cover of the book Das Königtum der Merowinger - Legitimation, Herrschaftspraxis und Thronfolge by Klaus Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy