Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Nicole Heubach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Heubach ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Heubach
ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Nicole Heubach
Cover of the book Die Ablösung der Kernenergie durch erneuerbare Energien in Deutschland by Nicole Heubach
Cover of the book Entwicklungspolitik by Nicole Heubach
Cover of the book Die Europäische Fusionskontrolle by Nicole Heubach
Cover of the book Ethik der Managergehälter by Nicole Heubach
Cover of the book Die einheitliche Integration der schriftlichen Division in den Lehrplan der Primarstufe by Nicole Heubach
Cover of the book Substitution by Nicole Heubach
Cover of the book Zum Verhältnis der Disziplinarordnungen in der Gemeinderegel von Qumran und Matthäus 18 by Nicole Heubach
Cover of the book Martin Luther und die Bannandrohungsbulle des Papstes Leo X. von 1520 by Nicole Heubach
Cover of the book Information-Broker - Situation und Perspektiven by Nicole Heubach
Cover of the book Über veränderte Versorgungsbedürfnisse und Kostenentwicklung im Gesundheitswesen der BRD by Nicole Heubach
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Nicole Heubach
Cover of the book Literatur für Kinder und Jugendliche by Nicole Heubach
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Nicole Heubach
Cover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by Nicole Heubach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy