Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy by Mario Fesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Fesler ISBN: 9783638062107
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Fesler
ISBN: 9783638062107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz steigender Auflagenzahlen und Medienpräsenz von Werken der Fantasy-Literatur ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Genre - insbesondere im deutschsprachigen Raum - ausgesprochen überschaubar. Ausgehend von einer komplexen Definition der Gattung Fantasy zeigt diese Arbeit am Beispiel der Zamonien-Romane von Walter Moers, wie selbstbewusst, selbstreferientell und komplex Vertreter der Populärliteratur sein können und zieht Schlüsse über den eigentlichen Nutzen von Texten, die scheinbar 'nur' Unterhaltung sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz steigender Auflagenzahlen und Medienpräsenz von Werken der Fantasy-Literatur ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Genre - insbesondere im deutschsprachigen Raum - ausgesprochen überschaubar. Ausgehend von einer komplexen Definition der Gattung Fantasy zeigt diese Arbeit am Beispiel der Zamonien-Romane von Walter Moers, wie selbstbewusst, selbstreferientell und komplex Vertreter der Populärliteratur sein können und zieht Schlüsse über den eigentlichen Nutzen von Texten, die scheinbar 'nur' Unterhaltung sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sintflutgeschichte in Bibel und Koran by Mario Fesler
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by Mario Fesler
Cover of the book Fiktionale Struktur in Steinbecks Cannery Row by Mario Fesler
Cover of the book Einfluss von Nachhaltigkeitsberichten auf die Stärkung der Unternehmensidentität by Mario Fesler
Cover of the book Tennysons 'The Lady of Shalott' and her nameless desire for the veiled unveiling by Mario Fesler
Cover of the book Der aktuelle Konflikt in der Ituri-Region by Mario Fesler
Cover of the book Pfadabhängigkeit in den Reformprozessen der Alterssicherung by Mario Fesler
Cover of the book Ergebnisse der Wirbelsäulenvermessung jugendlicher Sportler verschiedener Sportarten mit der Videorasterstereographie by Mario Fesler
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Mario Fesler
Cover of the book Degradierungsverhalten von Photopolymeren für den 3D-Druck by Mario Fesler
Cover of the book Die Realteilung nach § 16 Abs. 3 EStG by Mario Fesler
Cover of the book Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort by Mario Fesler
Cover of the book Die Bedeutung der WTO für die Liberalisierung des Welthandels: Aufarbeitung einer Kontroverse by Mario Fesler
Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Mario Fesler
Cover of the book Innovation Diffusion Theory by Mario Fesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy