Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule? by Yannick Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yannick Koch ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yannick Koch
ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Was ist geschehen?' Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Yannick Koch
Cover of the book Spezifischer Verbraucherschutz im Internet? - Rechtliche Rahmenbedingungen by Yannick Koch
Cover of the book Waren als Geschenk verpacken (Unterweisung Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel) by Yannick Koch
Cover of the book Sexualberatung by Yannick Koch
Cover of the book Henry van de Velde - der 'Friseursalon Haby' und die 'Continental Havana-Compagnie' by Yannick Koch
Cover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by Yannick Koch
Cover of the book Kaliningrad - An Russian Enclave in Central Europe in Search for an Identity by Yannick Koch
Cover of the book Der Bildungsabschluss der Eltern und die soziale Herkunft als Determinanten des eigenen Bildungserfolgs by Yannick Koch
Cover of the book Der Tugendbegriff in Machiavellis Principe by Yannick Koch
Cover of the book Der gemeinnützige Kulturbetrieb. Die gGmbH als Alternative zum gemeinnützigen Kulturverein by Yannick Koch
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Yannick Koch
Cover of the book Voids - Die Leere im Jüdischen Museum Berlin by Yannick Koch
Cover of the book Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie by Yannick Koch
Cover of the book Workaholism: Arbeitssucht als ein Beispiel einer pathologischen Bedeutung von Arbeit by Yannick Koch
Cover of the book Earnouts as Payment Currency and Value Gains to Bidder Shareholders. by Yannick Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy