Die Weltbank und ihr Vorgehen zur Bekämpfung der globalen Armut

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Weltbank und ihr Vorgehen zur Bekämpfung der globalen Armut by Markus Breuer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Breuer ISBN: 9783638799911
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Breuer
ISBN: 9783638799911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt und analysiert das Vorgehen der Institution 'Weltbank' und ihrer angeschlossenen Institute gegen die globale Armut. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung öffentlicher Güter in diesem Zusammenhang gelegt. Neben den UN und wenigen weltweit tätigen NGOs ist die Bank derzeit eine der wichtigsten Stützen der internationalen Entwicklungshilfe. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, in welchen Bereichen das Vorgehen erfolgreich war bzw. ist und wo akuter Handlungsbedarf besteht. In diesem Rahmen wird die Entwicklung der Weltbank ebenso analysiert wie ihre ökonomische Lehrmeinung im Laufe der Zeit und ihre aktuelle Zielstellung. Für die beiden wichtigsten Institute - die IBRD und die IDA - wird dargestellt, in welchen Sektoren und in welche konkrete Projekte die Bank Gelder investiert und Darlehen vergibt. Es folgt ein Abgleich der Ziele mit der täglichen Politik. Basis für diese Ausarbeitung ist die Beschreibung, welche Bedeutung öffentliche Güter im Rahmen der Entwicklungshilfe spielen und welche Probleme für dieses Segment typisch sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt und analysiert das Vorgehen der Institution 'Weltbank' und ihrer angeschlossenen Institute gegen die globale Armut. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung öffentlicher Güter in diesem Zusammenhang gelegt. Neben den UN und wenigen weltweit tätigen NGOs ist die Bank derzeit eine der wichtigsten Stützen der internationalen Entwicklungshilfe. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, in welchen Bereichen das Vorgehen erfolgreich war bzw. ist und wo akuter Handlungsbedarf besteht. In diesem Rahmen wird die Entwicklung der Weltbank ebenso analysiert wie ihre ökonomische Lehrmeinung im Laufe der Zeit und ihre aktuelle Zielstellung. Für die beiden wichtigsten Institute - die IBRD und die IDA - wird dargestellt, in welchen Sektoren und in welche konkrete Projekte die Bank Gelder investiert und Darlehen vergibt. Es folgt ein Abgleich der Ziele mit der täglichen Politik. Basis für diese Ausarbeitung ist die Beschreibung, welche Bedeutung öffentliche Güter im Rahmen der Entwicklungshilfe spielen und welche Probleme für dieses Segment typisch sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Christian Wilhelm Dohm und 'Die bürgerliche Verbesserung der Juden' by Markus Breuer
Cover of the book PISA-Sieger Finnland vs Deutschland. Lehrerbildung, Schul- und Bildungssysteme by Markus Breuer
Cover of the book Israel zwischen Sechstagekrieg und Yom-Kippur-Krieg: Stabilisierung oder Eskalation des Nahost-Konflikts? by Markus Breuer
Cover of the book Krupp im 'Dritten Reich' (1933- 1939) - Betriebsorganisation, Produktion und Sozialpolitik by Markus Breuer
Cover of the book Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse by Markus Breuer
Cover of the book Patientenzufriedenheit bei der Versorgung zahnloser Unterkiefer mit steg-, teleskop- und kugelkopfretinierten Implantat-Suprastrukturen - eine vergleichende Literaturstudie by Markus Breuer
Cover of the book Introduction of Different 'Easy to Handle' Decision Making Techniques by Markus Breuer
Cover of the book Drei methodische Zugänge zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel) by Markus Breuer
Cover of the book Verbreitung und Kennzeichen der Taiga by Markus Breuer
Cover of the book Endolysosomal Cation Channels of the Transient Receptor Potential Superfamily by Markus Breuer
Cover of the book Grundlagen des Controlling. Entstehung, Bedeutung, Struktur und Ziele by Markus Breuer
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by Markus Breuer
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Routing-Algorithmus und eines zugrundeliegenden Datenmodells am Beispiel des Straßennetzes by Markus Breuer
Cover of the book Das Gaststättengesetz - Darstellung der rechtlichen Aspekte by Markus Breuer
Cover of the book The Assessment Centre by Markus Breuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy