Erfolgskontrolle im Stadtmarketing am Beispiel von Business Improvement Districts - Entwicklung eines Indikatorensets für das Bermuda3Eck Bochum

Entwicklung eines Indikatorensets für das Bermuda3Eck Bochum

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Erfolgskontrolle im Stadtmarketing am Beispiel von Business Improvement Districts - Entwicklung eines Indikatorensets für das Bermuda3Eck Bochum by Julia Eva Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Eva Peters ISBN: 9783638498685
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Eva Peters
ISBN: 9783638498685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,15, International School of Management, Standort Dortmund , 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung, gilt es für die moderne Stadt, Geld, (politische) Macht und Bürger an sich zu binden, damit sie im Vergleich zu konkurrierenden urbanen Räumen attraktiv für Investitionen aus öffentlichen und privaten Quellen ist, wird und/oder bleibt. Auf dieser Grundlage setzt das ganzheitliche Konzept des Stadtmarketing an: Es will dem negativen Wandel Einhalt gebieten, indem es den urbanen Raum revitalisiert, profiliert und dadurch aufwertet. Im Zuge der hierfür notwendigen Aktivierung und gleichzeitigen Harmonisierung der verfügbaren Kräfte und Ressourcen, stellt das Konzept des Business Improvement Districts (BID) bzw. der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) ein besonders interessantes Konstrukt dar, da es auf die positiven Entwicklungseffekte einer aktiven Beteiligung lokaler Akteure an Stadtmarketingaktivitäten baut. Vor diesem Hintergrund widmet sich das vorliegende Werk dem Aspekt der Erfolgskontrolle im Stadtmarketing: Nach der Identifikation gravierender Lücken in diesem Bereich, wird - im Sinne eines anwendungsorientierten Ansatzes - ein Indikaorenset zur Erfolgskontrolle auf die Situation der ISG Bermuda3Eck 'maßgeschneidert'. Die Arbeit richtet sich entsprechend sowohl an Entscheidungsträger und -planer im operativen Stadtmarketing als auch an Interessierte aus dem forschenden und lehrenden Bereich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,15, International School of Management, Standort Dortmund , 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung, gilt es für die moderne Stadt, Geld, (politische) Macht und Bürger an sich zu binden, damit sie im Vergleich zu konkurrierenden urbanen Räumen attraktiv für Investitionen aus öffentlichen und privaten Quellen ist, wird und/oder bleibt. Auf dieser Grundlage setzt das ganzheitliche Konzept des Stadtmarketing an: Es will dem negativen Wandel Einhalt gebieten, indem es den urbanen Raum revitalisiert, profiliert und dadurch aufwertet. Im Zuge der hierfür notwendigen Aktivierung und gleichzeitigen Harmonisierung der verfügbaren Kräfte und Ressourcen, stellt das Konzept des Business Improvement Districts (BID) bzw. der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) ein besonders interessantes Konstrukt dar, da es auf die positiven Entwicklungseffekte einer aktiven Beteiligung lokaler Akteure an Stadtmarketingaktivitäten baut. Vor diesem Hintergrund widmet sich das vorliegende Werk dem Aspekt der Erfolgskontrolle im Stadtmarketing: Nach der Identifikation gravierender Lücken in diesem Bereich, wird - im Sinne eines anwendungsorientierten Ansatzes - ein Indikaorenset zur Erfolgskontrolle auf die Situation der ISG Bermuda3Eck 'maßgeschneidert'. Die Arbeit richtet sich entsprechend sowohl an Entscheidungsträger und -planer im operativen Stadtmarketing als auch an Interessierte aus dem forschenden und lehrenden Bereich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren by Julia Eva Peters
Cover of the book Die EEG-Novelle 2014 aus wirtschaftstheoretischer Sicht. Das Problem der Direktvermarktung by Julia Eva Peters
Cover of the book Der Nichtverbreitungsvertrag der Vereinten Nationen - Ein (un)wirksames Instrument zur Verhinderung der Proliferation? by Julia Eva Peters
Cover of the book Die Metamorphose einer Liebesbeziehung in den ersten drei Gedichten in Mörikes 'Peregrina' by Julia Eva Peters
Cover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by Julia Eva Peters
Cover of the book 'Gleichberechtigung der Geschlechter?' - Weibliche Arbeiterexistenzen in der Weimarer Republik by Julia Eva Peters
Cover of the book Raskolnikows Behausungen - Das Interieur im Roman 'Schuld und Sühne' von Fedor Dostojewskij by Julia Eva Peters
Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Julia Eva Peters
Cover of the book Kritische Analyse des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 17.12.2014 zur Erbschaftsteuerbegünstigung nach §§ 13a, 13b ErbStG by Julia Eva Peters
Cover of the book Finding Home. Sense of Community for Previously Homeless Young Adults in YMCA Transitional Housing by Julia Eva Peters
Cover of the book Aufklärung und Dialektik by Julia Eva Peters
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Julia Eva Peters
Cover of the book Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse by Julia Eva Peters
Cover of the book Schumpeters Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung - Der Konjunkturzyklus by Julia Eva Peters
Cover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by Julia Eva Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy