Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by Stefan Müseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Müseler ISBN: 9783668108486
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Müseler
ISBN: 9783668108486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Qualitätsmanagement/Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Total Quality Management (TQM), welches als geeignetes Instrument in Frage kommt, den Ansprüchen an Qualität im Krankenhaus zu begegnen. Presseberichte über ärztliche Kunstfehler, Infektionskrankheiten u.a. treffen auf allgemein kritischer gewordene Patienten. Dadurch ist es für Krankenhäuser sehr wichtig, eine solide Vertrauensbasis aufzubauen. Auch der verstärkte Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern im Kampf um Kunden ist ein wesentlicher Faktor, welcher ein gut durchdachtes Qualitätsmanagement (QM) sinnvoll macht. Die Wirtschaftlichkeit soll an dieser Stelle auch genannt werden, da der Krankenhaussektor ein gewaltiger Kostenfaktor im Gesundheitswesen ist. Als letztes möchte ich noch die innerorganisatorischen Problemfelder nennen. In einem Krankenhaus arbeiten sehr viele Berufsgruppen sowie Abteilungen zur Leistungserstellung zusammen. Hier tun sich erhebliche Spannungspotentiale auf. Als Lösung könnte man jedes Problemfeld isoliert betrachten, welches bei einem komplexen Dienstleistungsbetrieb wie dem Krankenhaus jedoch nicht anzuraten ist. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die Begriffe der Qualität und des QM erläutert werden. Ich habe mich bei den Erläuterungen bewusst kurz gehalten, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Nachdem im Anschluss dessen das Konzept vorgestellt wurde, wird auf die Implementierung des TQM in dem Bereich des Krankenhauses eingegangen, bei welcher auch deren Struktur näher beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Qualitätsmanagement/Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Total Quality Management (TQM), welches als geeignetes Instrument in Frage kommt, den Ansprüchen an Qualität im Krankenhaus zu begegnen. Presseberichte über ärztliche Kunstfehler, Infektionskrankheiten u.a. treffen auf allgemein kritischer gewordene Patienten. Dadurch ist es für Krankenhäuser sehr wichtig, eine solide Vertrauensbasis aufzubauen. Auch der verstärkte Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern im Kampf um Kunden ist ein wesentlicher Faktor, welcher ein gut durchdachtes Qualitätsmanagement (QM) sinnvoll macht. Die Wirtschaftlichkeit soll an dieser Stelle auch genannt werden, da der Krankenhaussektor ein gewaltiger Kostenfaktor im Gesundheitswesen ist. Als letztes möchte ich noch die innerorganisatorischen Problemfelder nennen. In einem Krankenhaus arbeiten sehr viele Berufsgruppen sowie Abteilungen zur Leistungserstellung zusammen. Hier tun sich erhebliche Spannungspotentiale auf. Als Lösung könnte man jedes Problemfeld isoliert betrachten, welches bei einem komplexen Dienstleistungsbetrieb wie dem Krankenhaus jedoch nicht anzuraten ist. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die Begriffe der Qualität und des QM erläutert werden. Ich habe mich bei den Erläuterungen bewusst kurz gehalten, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Nachdem im Anschluss dessen das Konzept vorgestellt wurde, wird auf die Implementierung des TQM in dem Bereich des Krankenhauses eingegangen, bei welcher auch deren Struktur näher beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Environmentalism 2.0 by Stefan Müseler
Cover of the book Die Lebensphilosophie Friedrich Nietzsches by Stefan Müseler
Cover of the book Die Amerikanisierung des Medienalltags by Stefan Müseler
Cover of the book Untersuchung E. Durkheims Regeln der soziologischen Methode am Kapitel des Seelenbegriffs im eigenen Werk 'Die elementaren Formen des religiösen Lebens' by Stefan Müseler
Cover of the book Innovation Performance Measurement by Stefan Müseler
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Stefan Müseler
Cover of the book Tickets: Preise und Weiterverkauf by Stefan Müseler
Cover of the book BMW Brand Audit by Stefan Müseler
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Logistik-Controlling by Stefan Müseler
Cover of the book Die Bedeutung der Farbe in Gerhard Richters Gemäldezyklus '18. Oktober 1977' by Stefan Müseler
Cover of the book Teilnehmer mit Migrationshintergrund in der Erwachsenenbildung - didaktische Prinzipien und pädagogische Konzepte in Theorie und Praxis by Stefan Müseler
Cover of the book Fachgerechtes Aus- und Einbauen sowie die Funktionsprüfung einer H4 Glühlampe eines Kfz-Hauptscheinwerfers (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/in) by Stefan Müseler
Cover of the book Wettbewerb der Regionen in Zeiten der Globalisierung by Stefan Müseler
Cover of the book Der Pflegeprozess - Ist er am Ende? by Stefan Müseler
Cover of the book Die Erziehung der Armen zur Armut - Pestalozzis Erziehungskonzept in den Schriften zur Armenanstalt auf dem Neuhof by Stefan Müseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy