Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by Roland Engelhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Engelhart ISBN: 9783640675531
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Engelhart
ISBN: 9783640675531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklungstheorie von Sigmund Freud by Roland Engelhart
Cover of the book Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute by Roland Engelhart
Cover of the book Ein Sommertag in Niederschlesien und der östlichen Niederlausitz by Roland Engelhart
Cover of the book Die Grundprinzipien der politischen Theorie von John Locke by Roland Engelhart
Cover of the book Bologna Prozess: Allgemein- und Berufsbildende Hochschule morgen in Österreich! by Roland Engelhart
Cover of the book In her novel 'The Left Hand of Darkness', does Ursula K. LE Guin succeed in depicting a completely non-gendered society? by Roland Engelhart
Cover of the book Gemeinwesenorientierte Schulsozialarbeit - Projektvorstellung by Roland Engelhart
Cover of the book Mission unter Karl dem Großen by Roland Engelhart
Cover of the book Die Herstellung von Gruppenidentifikation am Beispiel amischer Glaubensgemeinschaften by Roland Engelhart
Cover of the book Der kategorische Imperativ als Lehrstück by Roland Engelhart
Cover of the book Der Missionsbarock der Jesuiten in Paraguay am Beispiel der Musik by Roland Engelhart
Cover of the book Im Rausch der Gefahr by Roland Engelhart
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Roland Engelhart
Cover of the book Exegese von Mk 10,13-16: Die Segnung der Kinder by Roland Engelhart
Cover of the book Stufen des kulturellen Bewusstseinswandels im 3. Millennium. Kulturelles, inter-, transkulturelles und Schöpfungsbewusstsein by Roland Engelhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy