Ehebruch und Ehescheidung

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Ehebruch und Ehescheidung by Marcel Butkus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Butkus ISBN: 9783640826896
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Butkus
ISBN: 9783640826896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Der sittliche Anspruch Jesu in unserer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der Ehescheidung zum großen Thema der Öffentlichkeit avanciert ist, da Paare sich bereits nach kurzer Ehezeit scheiden und prominente Persönlichkeiten in einigen Fällen schon mehrfach verheiratet waren, ist es wichtig einen Blick in die Vergangenheit zu richten. In unserer säkularisierten Welt gibt es kaum noch Hindernisse, die eine Ehescheidung vermeiden bzw. eine solche erschweren. Beide Partner sind in der Ehe gleichberechtigt und haben beide das Recht sich scheiden zu lassen. Es gilt keine Unterordnung unter den Ehepartner oder die Ehepartnerin. Ehen lassen sich zudem mit einem Ehevertrag besiegeln, der die Ansprüche der Ehepartner nach einer Scheidung festlegt. In der Vergangenheit, zu Zeiten der Alten Kirche, waren die Verhältnisse innerhalb einer Ehe anders geregelt, als dies heute der Fall ist. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau war nicht bekannt und fand daher keine Umsetzung in der Gesellschaft. In Anlehnung an die Bibel galten andere Gesetzmäßigkeiten. 'Du sollst nicht die Ehe brechen' (Ex 20,14 und Dtn 5,18), war, in Anlehnung an den Dekalog, ein wichtiger Grundsatz dieser Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Der sittliche Anspruch Jesu in unserer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der Ehescheidung zum großen Thema der Öffentlichkeit avanciert ist, da Paare sich bereits nach kurzer Ehezeit scheiden und prominente Persönlichkeiten in einigen Fällen schon mehrfach verheiratet waren, ist es wichtig einen Blick in die Vergangenheit zu richten. In unserer säkularisierten Welt gibt es kaum noch Hindernisse, die eine Ehescheidung vermeiden bzw. eine solche erschweren. Beide Partner sind in der Ehe gleichberechtigt und haben beide das Recht sich scheiden zu lassen. Es gilt keine Unterordnung unter den Ehepartner oder die Ehepartnerin. Ehen lassen sich zudem mit einem Ehevertrag besiegeln, der die Ansprüche der Ehepartner nach einer Scheidung festlegt. In der Vergangenheit, zu Zeiten der Alten Kirche, waren die Verhältnisse innerhalb einer Ehe anders geregelt, als dies heute der Fall ist. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau war nicht bekannt und fand daher keine Umsetzung in der Gesellschaft. In Anlehnung an die Bibel galten andere Gesetzmäßigkeiten. 'Du sollst nicht die Ehe brechen' (Ex 20,14 und Dtn 5,18), war, in Anlehnung an den Dekalog, ein wichtiger Grundsatz dieser Zeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling von Intangibles. Methoden zur Bewertung von immateriellem Vermögen by Marcel Butkus
Cover of the book Auswanderung aus dem Raum Cham zwischen 1802 und 1862 by Marcel Butkus
Cover of the book Zur Verflechtung der Wirtschaft in der Gewerbestadt Siegen vom 15. bis 19. Jahrhundert am Beispiel ausgewählter Branchen by Marcel Butkus
Cover of the book Arbeits- und Gesundheitsschutz in prekärer Arbeit by Marcel Butkus
Cover of the book Impact of Globalization on Rural Development by Marcel Butkus
Cover of the book Italo Calvino und seine Lezioni Americane by Marcel Butkus
Cover of the book Die Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens by Marcel Butkus
Cover of the book Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung by Marcel Butkus
Cover of the book Strukturierte soziale Ungleichheit - Ein Produkt der Moderne by Marcel Butkus
Cover of the book 'Emanzipiert' oder 'unterdrückt'? by Marcel Butkus
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Marcel Butkus
Cover of the book Untersuchung von Anreizen in der Venture Capital-Beziehung mit der Möglichkeit einer Finanzierung über eine Wandelanleihe by Marcel Butkus
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Ein Vergleich am Beispiel der Befragung by Marcel Butkus
Cover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by Marcel Butkus
Cover of the book Rechtliche Aspekte in der 'Medea' des Euripides, Ovid und Seneca by Marcel Butkus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy