Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung in Aktiengesellschaften

Business & Finance
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung in Aktiengesellschaften by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668612655
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668612655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Studienarbeit wird analysiert, ob sich aufgrund der Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfungen in Aktiengesellschaften erzielen lassen und wenn ja, in welcher Form. Das Vorgehen beginnt zunächst mit der Definition des Deutschen Corporate Governance Kodex. Anschließend wird auf die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland und die bedeutendsten Charakteristiken ihrer Regelungsinhalte eingegangen. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfung dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Studienarbeit wird analysiert, ob sich aufgrund der Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfungen in Aktiengesellschaften erzielen lassen und wenn ja, in welcher Form. Das Vorgehen beginnt zunächst mit der Definition des Deutschen Corporate Governance Kodex. Anschließend wird auf die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland und die bedeutendsten Charakteristiken ihrer Regelungsinhalte eingegangen. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfung dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behinderung und Geschlecht by GRIN Verlag
Cover of the book Freiarbeit - Lernautonomie und Prinzipien der Freiarbeit by GRIN Verlag
Cover of the book Frankfurts Juden und ihre christliche Umwelt - Die Zweite Judenschlacht von 1349 als Wendepunkt spätmittelalterlicher Judenfeindschaft? by GRIN Verlag
Cover of the book The most important problems, challenges, and opportunities linked to globalizaiton by GRIN Verlag
Cover of the book QPNC-PAGE: The Standard Protocol by GRIN Verlag
Cover of the book Vorteile und Nachteile des Schiedsgerichtsverfahrens im Vergleich zum Verfahren an ordentlichen Gerichten by GRIN Verlag
Cover of the book Untersuchung der Rolle des Nachhaltigkeitgedankens bei Kinderbekleidung by GRIN Verlag
Cover of the book Krankenhausfinanzierung - Auswirkungen auf die Pflege bzw. den Pflegeprozess by GRIN Verlag
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Gesetzliche Grundlagen by GRIN Verlag
Cover of the book Mit neuen Serviceleistungen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 2 by GRIN Verlag
Cover of the book Chinas Flüsse: Der Changjiang und das Sanxia-Staudammprojekt by GRIN Verlag
Cover of the book The 4 types of market competitive positioning and its key strategies by GRIN Verlag
Cover of the book Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert by GRIN Verlag
Cover of the book Ökonomische Themen im Gemeinschaftskundeunterricht? - Pro- und Contra-Argumente by GRIN Verlag
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau) by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy