Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Zwischen 'Gedöns' und unternehmerischen Erfolgsfaktor

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Maike Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Unger ISBN: 9783640435562
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Unger
ISBN: 9783640435562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Problemstellung1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik3 3. Work-Life-Balance als Unternehmenskulturkonzept5 4. Motive & Argumente für familienfreundliche Konzepte7 4.1 Konkrete Maßnahmen/ Instrumente familienorientierter Personalpolitik8 4.1.1 Arbeitszeitflexibilisierung10 4.1.2 Flexible Arbeitsorganisation am Beispiel Telearbeit11 4.1.3 Kinderbetreuung12 4.2 Hemmnisse für die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen13 5. Best-Practice Beispiele für familienorientierte Unternehmensführung14 6. Schlussbetrachtung15 Anhang16 Literaturverzeichnis19

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Problemstellung1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik3 3. Work-Life-Balance als Unternehmenskulturkonzept5 4. Motive & Argumente für familienfreundliche Konzepte7 4.1 Konkrete Maßnahmen/ Instrumente familienorientierter Personalpolitik8 4.1.1 Arbeitszeitflexibilisierung10 4.1.2 Flexible Arbeitsorganisation am Beispiel Telearbeit11 4.1.3 Kinderbetreuung12 4.2 Hemmnisse für die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen13 5. Best-Practice Beispiele für familienorientierte Unternehmensführung14 6. Schlussbetrachtung15 Anhang16 Literaturverzeichnis19

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Bildern lügen - Das Bild als Quelle in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht by Maike Unger
Cover of the book Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler by Maike Unger
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Personalakquisition als Teilbereich der Personalbeschaffung und des Personalmarketings by Maike Unger
Cover of the book Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung - by Maike Unger
Cover of the book Fachdidaktische Arbeit: Romantik by Maike Unger
Cover of the book Verhandlungstheoretische Aussicht auf die Bekämpfung terroristischer Organisationen by Maike Unger
Cover of the book Hybride Malls - Evolution der Einzelhandelsimmobilien: Eine Chance für Deutschlands Klein- und Mittelstädte by Maike Unger
Cover of the book Die Debatte um die Bartholomäusnacht. Wer waren die Verantwortlichen für das Massaker? by Maike Unger
Cover of the book Erythropoetin als leistungssteigernde Dopingsubstanz by Maike Unger
Cover of the book Comparative analysis of Lynas Corporation (LYC.AX) and Greenland Minerals (GGG.AX) using the most recent financial reports and market disclosures of both firms by Maike Unger
Cover of the book Non-Verbale Kommunikation bei Autisten by Maike Unger
Cover of the book Exegetische Arbeit zum Geist Gottes im Alten Testament anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch Jesaja, Ezechiel, Haggai und Nehemia by Maike Unger
Cover of the book Verstoß gegen das strafrechtliche Analogieverbot by Maike Unger
Cover of the book Eine philosophische Untersuchung über die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen by Maike Unger
Cover of the book Unternehmensethik - So denken die zukünftigen Führungskräfte by Maike Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy