Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Zwischen 'Gedöns' und unternehmerischen Erfolgsfaktor

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Maike Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Unger ISBN: 9783640435562
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Unger
ISBN: 9783640435562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Problemstellung1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik3 3. Work-Life-Balance als Unternehmenskulturkonzept5 4. Motive & Argumente für familienfreundliche Konzepte7 4.1 Konkrete Maßnahmen/ Instrumente familienorientierter Personalpolitik8 4.1.1 Arbeitszeitflexibilisierung10 4.1.2 Flexible Arbeitsorganisation am Beispiel Telearbeit11 4.1.3 Kinderbetreuung12 4.2 Hemmnisse für die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen13 5. Best-Practice Beispiele für familienorientierte Unternehmensführung14 6. Schlussbetrachtung15 Anhang16 Literaturverzeichnis19

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Problemstellung1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik3 3. Work-Life-Balance als Unternehmenskulturkonzept5 4. Motive & Argumente für familienfreundliche Konzepte7 4.1 Konkrete Maßnahmen/ Instrumente familienorientierter Personalpolitik8 4.1.1 Arbeitszeitflexibilisierung10 4.1.2 Flexible Arbeitsorganisation am Beispiel Telearbeit11 4.1.3 Kinderbetreuung12 4.2 Hemmnisse für die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen13 5. Best-Practice Beispiele für familienorientierte Unternehmensführung14 6. Schlussbetrachtung15 Anhang16 Literaturverzeichnis19

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen by Maike Unger
Cover of the book Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung by Maike Unger
Cover of the book Die deutschen Vulkanlandschaften by Maike Unger
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Maike Unger
Cover of the book 'Glück' als Ziel der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik? by Maike Unger
Cover of the book Der gegenwärtige Stand der Gedächtnisforschung by Maike Unger
Cover of the book Die Skeptische Generation - Helmut Schelskys Theorie der Jugend by Maike Unger
Cover of the book Biblical Symbolism in John Steinbeck's 'The Grapes of Wrath' by Maike Unger
Cover of the book Hitlerjugend und Freie Deutsche Jugend by Maike Unger
Cover of the book Soziologie - Die Grundlagen und Entwicklungsformen auf die Generationen bezogen by Maike Unger
Cover of the book Der Mythos des Risorgimento im italienischen Spielfilm by Maike Unger
Cover of the book Die Führungsforschung von Lewin et al. als Ausgangspunkt von Führungsstilforschung by Maike Unger
Cover of the book Religionslehrer/in sein - Rolle und Person by Maike Unger
Cover of the book Geschichte und Entwicklung von Video- und Computerspielen by Maike Unger
Cover of the book Lernen an fremden Religionen - der Buddhismus by Maike Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy