Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung

Situationsbericht: Herr X bei der Gestaltung seiner Motivationskarte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung by Stephan Walk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Walk ISBN: 9783668355422
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Walk
ISBN: 9783668355422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Prüfungsleistung ohne Note, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Modul 3.5, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transaktionsanalyse (TA) wird als Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur vorgestellt. Im Anschluss daran wird sie praktisch auf eine konkrete Situation zwischen sozialpädagogischer Fachkraft und einem Klienten angewandt, der an einer Maßnahme der beruflichen Rehabilitation in einer WfbM für Menschen mit psychischer Primärdiagnose teilnimmt. Mit Blick auf die analysierte Situation verhält es sich so, dass Herr X die Aufgabe erhält, eine persönliche Motivationskarte für sich zu gestalten. Sie soll es ihm erleichtern, an jedem Arbeitstag pünktlich den Weg zu seinem Arbeitsplatz zu finden.

Geboren am 21.10.1986 in Friedrichshafen am Bodensee, aufgewachsen in Kresbronn am Bodensee als einziger Sohn eines Sales Managers und einer Bürokauffrau 2006-2008: Fachabitur, Zweig Wirtschaft, Verwaltung, Recht an der Fachoberschule der Stiftung Pfennigparade der Ernst-Barlach Schulen gGmbH in München 2008-2010: Ausbildung zum Regierungssekretär im mittleren, nichttechnischen Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten in Bayern 2012: Heirat mit Rey-Ann Walk, staatlich geprüfte Kinderpflegerin 2012-2017: Studium zum staatlich anerkannten Sozialpädagogen an der KSFH München (Bachelor of Arts) 2018- : Aufbaustudium angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München (Master)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Prüfungsleistung ohne Note, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Modul 3.5, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transaktionsanalyse (TA) wird als Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur vorgestellt. Im Anschluss daran wird sie praktisch auf eine konkrete Situation zwischen sozialpädagogischer Fachkraft und einem Klienten angewandt, der an einer Maßnahme der beruflichen Rehabilitation in einer WfbM für Menschen mit psychischer Primärdiagnose teilnimmt. Mit Blick auf die analysierte Situation verhält es sich so, dass Herr X die Aufgabe erhält, eine persönliche Motivationskarte für sich zu gestalten. Sie soll es ihm erleichtern, an jedem Arbeitstag pünktlich den Weg zu seinem Arbeitsplatz zu finden.

Geboren am 21.10.1986 in Friedrichshafen am Bodensee, aufgewachsen in Kresbronn am Bodensee als einziger Sohn eines Sales Managers und einer Bürokauffrau 2006-2008: Fachabitur, Zweig Wirtschaft, Verwaltung, Recht an der Fachoberschule der Stiftung Pfennigparade der Ernst-Barlach Schulen gGmbH in München 2008-2010: Ausbildung zum Regierungssekretär im mittleren, nichttechnischen Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten in Bayern 2012: Heirat mit Rey-Ann Walk, staatlich geprüfte Kinderpflegerin 2012-2017: Studium zum staatlich anerkannten Sozialpädagogen an der KSFH München (Bachelor of Arts) 2018- : Aufbaustudium angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München (Master)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgebrannt? Eine Suche nach 'Erschöpfungs-Pattern' by Stephan Walk
Cover of the book Opportunities and threats of the 'born global' in contrast to the traditional way of going international by Stephan Walk
Cover of the book Die Entfremdung im Kontext des technologischen Fortschritts in Pirandellos 'Quaderni die Serafino Gubbio Operatore' by Stephan Walk
Cover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by Stephan Walk
Cover of the book Das Urteil Marks & Spencer - Auswirkungen für die deutsche Organschaft by Stephan Walk
Cover of the book Die Seuquenzanalyse des Covers von Nirvanas 'Nevermind'. Interpretation der emotionalen Reaktion by Stephan Walk
Cover of the book E-Learning und Didaktik - Didaktische Innovationen in Online-Seminaren by Stephan Walk
Cover of the book Ausarbeitung einer Fallanalyse by Stephan Walk
Cover of the book 'And it's all there' - Intertextual Structures, Themes, and Characters in Stephenie Meyer's 'Twilight' Series by Stephan Walk
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik in der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernbeeinträchtigungen by Stephan Walk
Cover of the book Das Hörbuch und seine Verwendung im Literaturunterricht der Grundschule by Stephan Walk
Cover of the book Die Krüppelbewegung - eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr by Stephan Walk
Cover of the book E-Logistik und Online-Handel als Zukunftsmarkt für Transportdienstleister by Stephan Walk
Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Stephan Walk
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Stephan Walk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy