Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft

Business & Finance
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Pascal Verheyen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pascal Verheyen ISBN: 9783640478217
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pascal Verheyen
ISBN: 9783640478217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen vielfältige Entscheidungen treffen. Kurzfristige Entscheidungen im operativen Bereich werden durch die Kostenrechnung entschieden bzw. die Entscheidungen werden im Bereich Controlling durch die Kostenrechnung vorbereitet. Sie gilt als Vorbereiter der Entscheidungen in diesem Bereich. Dort sind die Kosten (z.B. Materialien) bereits ausgegeben und müssen nun kontrolliert und verteilt werden. Investitionen dagegen haben langfristigen Charakter. Kapital wird wesentlich länger gebunden und das unternehmerische Risiko ist höher als bei kurzfristigen Entscheidungen. Investitionsentscheidungen werden mithilfe der Investitionsrechnung getroffen. Sie sind für das Unternehmen weitaus wichtiger und weitreichender, da bei einer Fehlentscheidung das gesamte Unternehmen scheitern kann. Die Investition und damit die Investitionsrechung sind also auf die Langfristigkeit der Unternehmensentscheidungen ausgerichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen vielfältige Entscheidungen treffen. Kurzfristige Entscheidungen im operativen Bereich werden durch die Kostenrechnung entschieden bzw. die Entscheidungen werden im Bereich Controlling durch die Kostenrechnung vorbereitet. Sie gilt als Vorbereiter der Entscheidungen in diesem Bereich. Dort sind die Kosten (z.B. Materialien) bereits ausgegeben und müssen nun kontrolliert und verteilt werden. Investitionen dagegen haben langfristigen Charakter. Kapital wird wesentlich länger gebunden und das unternehmerische Risiko ist höher als bei kurzfristigen Entscheidungen. Investitionsentscheidungen werden mithilfe der Investitionsrechnung getroffen. Sie sind für das Unternehmen weitaus wichtiger und weitreichender, da bei einer Fehlentscheidung das gesamte Unternehmen scheitern kann. Die Investition und damit die Investitionsrechung sind also auf die Langfristigkeit der Unternehmensentscheidungen ausgerichtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Pascal Verheyen
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienz. Zur pädagogischen Praxis mit Kindern im Kontext traumatisierender Erlebnisse by Pascal Verheyen
Cover of the book Identifizierung eines Indikators - Photometrie und Säure-Base-Titration by Pascal Verheyen
Cover of the book Examination of the natural impacts to the development of the tourist destination: Lanzarote by Pascal Verheyen
Cover of the book Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen am Beispiel des Schlaganfalls mit dem Versorgungskonzept einer Stroke Unit by Pascal Verheyen
Cover of the book Eine kurze geschichtliche Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Albanern und Österreichern by Pascal Verheyen
Cover of the book Das Problem der Doppelzession bei Factoring und verlängertem Eigentumsvorbehalt by Pascal Verheyen
Cover of the book Geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung und Gender Impact Assessment by Pascal Verheyen
Cover of the book Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen by Pascal Verheyen
Cover of the book Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse by Pascal Verheyen
Cover of the book Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation by Pascal Verheyen
Cover of the book Der europäische Integrationsprozess am Beispiel der EFTA by Pascal Verheyen
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Pascal Verheyen
Cover of the book The Architectural Principle in Henry James's The Portrait of a Lady by Pascal Verheyen
Cover of the book Psychoanalytische Betrachtung der Angst by Pascal Verheyen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy