Vergleich der Strategienvon Bildungsbeteiligung und Förderungvon Kindern aus Migrantenfamilien in Bayern und Hessen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Vergleich der Strategienvon Bildungsbeteiligung und Förderungvon Kindern aus Migrantenfamilien in Bayern und Hessen by Stefan Schwarzwälder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schwarzwälder ISBN: 9783638334006
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schwarzwälder
ISBN: 9783638334006
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Untersuchung zur Bildungsbeteiligung und Förderung von Kindern aus Migrantenfamilien in unterschiedlichen Bundesländern ist insbesondere aufgrund der Ergebnisse der PISA-Studie von hoher Relevanz. Diese hat gezeigt, dass der sozioökonomische Hintergrund des Elternhauses die Leistungen der Schüler in Deutschland stärker beeinflusst als in jedem anderen Land der OECD. Bei gleichen kognitiven Voraussetzungen bzw. fachlichen Leistungen werden Schüler aus den unteren sozialen Schichten, zu denen oft auch Migranten gehören, deutlich benachteiligt (BRÜGELMANN & HEYMANN 2002). In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage wie die Bundesländer Hessen und Bayern die Fähigkeiten der Migranten fördern. Hessen und Bayern haben bei der Ausgestaltung der Bildungsbeteiligung und Förderung von Migranten Länderkompetenzen. Gesetzgebung und Verwaltung im Bildungswesen werden nämlich nicht vom Staat organisiert, der überwiegende Teil der Kompetenzen liegt bei den Ländern. Dieser Sachverhalt begünstigt die Analyse der Bildungsförderung von Migranten, da die Antworten mehr oder weniger divergieren. Ein Vergleich von zwei Bundesländern ist im Rahmen dieser Hausarbeit folglich besonders aufschlussreich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Untersuchung zur Bildungsbeteiligung und Förderung von Kindern aus Migrantenfamilien in unterschiedlichen Bundesländern ist insbesondere aufgrund der Ergebnisse der PISA-Studie von hoher Relevanz. Diese hat gezeigt, dass der sozioökonomische Hintergrund des Elternhauses die Leistungen der Schüler in Deutschland stärker beeinflusst als in jedem anderen Land der OECD. Bei gleichen kognitiven Voraussetzungen bzw. fachlichen Leistungen werden Schüler aus den unteren sozialen Schichten, zu denen oft auch Migranten gehören, deutlich benachteiligt (BRÜGELMANN & HEYMANN 2002). In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage wie die Bundesländer Hessen und Bayern die Fähigkeiten der Migranten fördern. Hessen und Bayern haben bei der Ausgestaltung der Bildungsbeteiligung und Förderung von Migranten Länderkompetenzen. Gesetzgebung und Verwaltung im Bildungswesen werden nämlich nicht vom Staat organisiert, der überwiegende Teil der Kompetenzen liegt bei den Ländern. Dieser Sachverhalt begünstigt die Analyse der Bildungsförderung von Migranten, da die Antworten mehr oder weniger divergieren. Ein Vergleich von zwei Bundesländern ist im Rahmen dieser Hausarbeit folglich besonders aufschlussreich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Life-Cycle-Cost in der Beschaffung und Logistik by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Das Theodizeeproblem in 'Die Pest' von Albert Camus by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Ein Vergleich des 'Cogito' bei Augustinus und Descartes - Übereinstimmungen und Unterschiede by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Das Widerspruchsverfahren by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Delphi-Befragungen im Gesundheitswesen (SGB XI) by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Ernährungsverhalten im Zusammenhang von Körperbild und Identifikation by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book The Beatles: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Online-Strategien von Printmedien im Vergleich by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Behandlungspfaden für Krankenhäuser in Deutschland by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Fluchtpunkt Körper - Zur Entwicklung von Sport und Körper in der Moderne by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Kombilöhne in Deutschland - Schafft die Etablierung eines Niedriglohnsektors mehr Arbeitsplätze in Deutschland? by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Mitarbeiterführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Stefan Schwarzwälder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy