Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen by Saskia Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Schumann ISBN: 9783638336857
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Schumann
ISBN: 9783638336857
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: ohne Note, Universität Kassel, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsanpassung an die individuelle Situation des einzelnen Behinderten unter Betrachtung des wirtschaftlichen und pädagogischen Aspektes auseinandergesetzt. Die Motivation zu dieser Arbeit begründet sich darin, dass die Autorin selber im Werkstattbereich tätig war und aufgrund der Diskrepanz zwischen den ökonomischen und pädagogischen Zielen diese Arbeit nicht mehr weiter ausführen wollte. In diesem Werk wird zuerst darauf eingegangen, welche Bedeutung Arbeit hat. Danach gibt es einen Einblick in die Arbeit behinderter Menschen. Hierbei bezieht sich die Autorin auf die Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen, wobei persönlich Eindrücke und Gedanken mitverarbeitet werden. Mit einem Blick auf die momentane Wirtschaftslage und die eventuellen Folgen, die daraus für die Beschäftigten besagter Werkstätten entstehen können endet die Ausführung...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: ohne Note, Universität Kassel, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsanpassung an die individuelle Situation des einzelnen Behinderten unter Betrachtung des wirtschaftlichen und pädagogischen Aspektes auseinandergesetzt. Die Motivation zu dieser Arbeit begründet sich darin, dass die Autorin selber im Werkstattbereich tätig war und aufgrund der Diskrepanz zwischen den ökonomischen und pädagogischen Zielen diese Arbeit nicht mehr weiter ausführen wollte. In diesem Werk wird zuerst darauf eingegangen, welche Bedeutung Arbeit hat. Danach gibt es einen Einblick in die Arbeit behinderter Menschen. Hierbei bezieht sich die Autorin auf die Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen, wobei persönlich Eindrücke und Gedanken mitverarbeitet werden. Mit einem Blick auf die momentane Wirtschaftslage und die eventuellen Folgen, die daraus für die Beschäftigten besagter Werkstätten entstehen können endet die Ausführung...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gebet im Islam by Saskia Schumann
Cover of the book Triebkräfte deutscher Sozialpolitik des 19. Jahrhunderts by Saskia Schumann
Cover of the book Business Analysis: Hugo Boss by Saskia Schumann
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Saskia Schumann
Cover of the book Das Varietätensystem des heutigen Italienisch by Saskia Schumann
Cover of the book Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule? by Saskia Schumann
Cover of the book Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen by Saskia Schumann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Saskia Schumann
Cover of the book Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management by Saskia Schumann
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Saskia Schumann
Cover of the book Soziale Ungleichheit im und durch das deutsche Schul- und Bildungssystem - Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit by Saskia Schumann
Cover of the book Die Profession in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts - Expansion einer Kategorie? by Saskia Schumann
Cover of the book Die Entstehung des modernen Kapitalismus. Das Modell Max Webers im Vergleich zu Karl Marxs by Saskia Schumann
Cover of the book Ausgewählte Messmethoden der Kreativität by Saskia Schumann
Cover of the book Die Tuareg-Nomaden in Mali. Veränderungen und Probleme in Zeiten des technologischen, wirtschaftlichen und politischen Wandels by Saskia Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy