Paarbeziehungen schwuler Männer

Ihre Kompetenzen und Konflikte vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Stigmatisierungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Paarbeziehungen schwuler Männer by Dirk Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wagner ISBN: 9783638023658
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wagner
ISBN: 9783638023658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialtherapeutisches Kolloquium, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwule Männer sehnen sich in ihrer Mehrheit nach einem festen Partner. Im Alltag aber entstehen auf dem Weg dorthin leicht Konflikte; das hoffnungsvoll gestartete Glück wird schnell wieder beendet. Wie steht es aber objektiviert um schwule Paarbeziehungen? Bleiben sie ein selten verwirklichtes Ideal? Ein Thema von gesellschaftlicher und individueller Relevanz, welches bisher nur unzureichend erforscht ist. In Dirk Wagners Arbeit wird erörtert, an welchen Stellen schwule Partnerschaften anders im Vergleich zu heterosexuellen verlaufen. Haltungen der Bevölkerung gegenüber Homosexualität stehen dabei in enger Wechselwirkung mit den Chancen einer Partnerschaft. Auf individueller Ebene wird dem gelungenen Coming out eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dieses ist demnach als Grundlage zu verstehen, sich für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden zu können bzw. um in einer Paarbeziehung die notwendigen Auseinandersetzungen austragen zu können. Der Autor nennt spezifische Probleme schwuler Paare und betont, dass in schwulen Beziehungen aus verschiedenen Gründen kaum etwas selbstverständlich scheint. Daher müssen viele Punkte kommuniziert und spezifische Vereinbarungen getroffen werden. Welches 'dritte Element' kann die Partner verbinden? Wie kann die schwule (flexible?) Geschlechtsrolle aufeinander abgestimmt werden? Wie wird innerhalb und außerhalb der Beziehung mit Sexualität umgegangen? An mehreren Stellen kann ein schwules Paar sich auseinander leben oder weiter entwickeln. Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen und Konflikte schwuler Paarbeziehungen mit Hilfe der bisherigen Theoriebildung sowie anhand von zwei Experteninterviews. Dabei werden Beziehungsmuster und -konflikte anschaulich deutlich. Im Ergebnis stellt Dirk Wagner Hypothesen zusammen, die sich aus dieser Reflexion ergeben. Der Gegenstand schwule Paarbeziehungen wird in der Untersuchung insgesamt weiterführend, präzise und kenntnisreich bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialtherapeutisches Kolloquium, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwule Männer sehnen sich in ihrer Mehrheit nach einem festen Partner. Im Alltag aber entstehen auf dem Weg dorthin leicht Konflikte; das hoffnungsvoll gestartete Glück wird schnell wieder beendet. Wie steht es aber objektiviert um schwule Paarbeziehungen? Bleiben sie ein selten verwirklichtes Ideal? Ein Thema von gesellschaftlicher und individueller Relevanz, welches bisher nur unzureichend erforscht ist. In Dirk Wagners Arbeit wird erörtert, an welchen Stellen schwule Partnerschaften anders im Vergleich zu heterosexuellen verlaufen. Haltungen der Bevölkerung gegenüber Homosexualität stehen dabei in enger Wechselwirkung mit den Chancen einer Partnerschaft. Auf individueller Ebene wird dem gelungenen Coming out eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dieses ist demnach als Grundlage zu verstehen, sich für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden zu können bzw. um in einer Paarbeziehung die notwendigen Auseinandersetzungen austragen zu können. Der Autor nennt spezifische Probleme schwuler Paare und betont, dass in schwulen Beziehungen aus verschiedenen Gründen kaum etwas selbstverständlich scheint. Daher müssen viele Punkte kommuniziert und spezifische Vereinbarungen getroffen werden. Welches 'dritte Element' kann die Partner verbinden? Wie kann die schwule (flexible?) Geschlechtsrolle aufeinander abgestimmt werden? Wie wird innerhalb und außerhalb der Beziehung mit Sexualität umgegangen? An mehreren Stellen kann ein schwules Paar sich auseinander leben oder weiter entwickeln. Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen und Konflikte schwuler Paarbeziehungen mit Hilfe der bisherigen Theoriebildung sowie anhand von zwei Experteninterviews. Dabei werden Beziehungsmuster und -konflikte anschaulich deutlich. Im Ergebnis stellt Dirk Wagner Hypothesen zusammen, die sich aus dieser Reflexion ergeben. Der Gegenstand schwule Paarbeziehungen wird in der Untersuchung insgesamt weiterführend, präzise und kenntnisreich bearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Burg als Symbol by Dirk Wagner
Cover of the book Berufseinstiegsverläufe bei AbsolventInnen sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge - Wandel der Einstellungsparadigmen in den letzten dreißig Jahren? by Dirk Wagner
Cover of the book Das Martyrium des al-Husain - Grundlage schiitischer Religiosität by Dirk Wagner
Cover of the book Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) by Dirk Wagner
Cover of the book Vergleich von Radikalem Konstruktivismus (Systemtheorie) mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns by Dirk Wagner
Cover of the book Die Philosophien von Puritanern und Quäkern und deren Einfluss auf die US-amerikanische Gesellschaft by Dirk Wagner
Cover of the book Ursachen und Motive des 1. Indochinakrieges by Dirk Wagner
Cover of the book Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? by Dirk Wagner
Cover of the book 'Japan as Number One' von Ezra F. Vogel - Ein bahnbrechendes Werk des Japandiskurses der 70er und 80er Jahre? by Dirk Wagner
Cover of the book Die Kirchenbauten des Mittelalters. Der Dom by Dirk Wagner
Cover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by Dirk Wagner
Cover of the book Die Europarechtskonformität des § 6 und der §§ 7-14 AStG by Dirk Wagner
Cover of the book Building Understanding and Enhancing the International Student Integration at The Hague University of Applied Sciences by Dirk Wagner
Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Dirk Wagner
Cover of the book In what ways did amateur practitioners contribute to the development of mid-century theatre in Scotland? by Dirk Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy