Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Religionen des präkolumbianischen Amerikas by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Russischer Nationalismus der 1960er und 1970er Jahre by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Religiöse Sozialisation und Entwicklung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Angebotserstellung - ein Praktikumsbericht und ein Entwurf der Unterrichtsstunde by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Breitbandinternetanschlüsse über die Telefonleitung anschließen und softwaremäßig einstellen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Pieter Bruegel - Der Turmbau zu Babel by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Zeit als Faktor in der Distributionslogistik - Quick Response by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Umgang mit und Förderung von Kindern mit Mutismus in der Schule by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Gestützte Kommunikation als Therapieansatz für Menschen mit Autismus am Beispiel des Filmes 'Niemand hört den Schrei' by Cornelia Haldenwang
Cover of the book 'Ich tue mich schwer damit'. Homosexuelle Fortpflanzung und das Kindeswohl by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy