Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick

Ein Essay

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Andrea G. Röllin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea G. Röllin ISBN: 9783668222113
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea G. Röllin
ISBN: 9783668222113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in Mt 5,3-12 festgehaltenen Verse, welche seit Martin Luther (1483-1546) 'die Seligpreisungen' genannt werden, gehören zu den bekanntesten Textstellen des Neuen Testaments überhaupt. Ihre genaue Übersetzung und autorengerechte Interpretation ist aber noch immer umstritten. Der vorliegende Essay widmet sich der Frage, was tatsächlich aus dem Text hervorgeht.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude) und 2018 den Legum Magister (LL.M.) in Kanonistik an der Universität Wien (mit Auszeichnung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in Mt 5,3-12 festgehaltenen Verse, welche seit Martin Luther (1483-1546) 'die Seligpreisungen' genannt werden, gehören zu den bekanntesten Textstellen des Neuen Testaments überhaupt. Ihre genaue Übersetzung und autorengerechte Interpretation ist aber noch immer umstritten. Der vorliegende Essay widmet sich der Frage, was tatsächlich aus dem Text hervorgeht.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude) und 2018 den Legum Magister (LL.M.) in Kanonistik an der Universität Wien (mit Auszeichnung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ägypten und die Radikalen by Andrea G. Röllin
Cover of the book Berlin is in Germany - eine Filmanalyse by Andrea G. Röllin
Cover of the book Sport und Schwangerschaft by Andrea G. Röllin
Cover of the book Understanding Kidnapping as a Political Act. A Case of the Niger Delta by Andrea G. Röllin
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Andrea G. Röllin
Cover of the book Konversion und Apostasie in den abrahamitischen Religionen by Andrea G. Röllin
Cover of the book Super Nanny mit super Quote - zur Theatralität in RTLs 'Die Supernanny' by Andrea G. Röllin
Cover of the book Arbeitsrecht und Arbeitsgesellschaft der Gegenwart und Zukunft by Andrea G. Röllin
Cover of the book Politische Werbung durch Plakate in der Weimarer Republik (Klasse 9, Geschichte) by Andrea G. Röllin
Cover of the book Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso by Andrea G. Röllin
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by Andrea G. Röllin
Cover of the book NLP und Gesprächsführung nach Rogers im Kontext der ergotherapeutischen Arbeit in der klinischen Geriatrie - sinnvolle Kombinationsmöglichkeit oder unvereinbarer Gegensatz by Andrea G. Röllin
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Andrea G. Röllin
Cover of the book Softwarelokalisierung by Andrea G. Röllin
Cover of the book In what way does isomorphism caused by western donors influence effectiveness of non-governmental organizations in Africa? by Andrea G. Röllin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy