'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen'

Essay über den Erkenntnisgewinn durch Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Daniel Lennartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Lennartz ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Lennartz
ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auftragsdatenverarbeitung nach der Reform: Neue Vertragsinhalte by Daniel Lennartz
Cover of the book Der amerikanische 'New Deal' - Roosevelt und die Neujustierung der amerikanischen Wirtschaftspolitik by Daniel Lennartz
Cover of the book Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz by Daniel Lennartz
Cover of the book Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein' by Daniel Lennartz
Cover of the book Der Geltungsbereich unserer literarischen Sachbegriffe by Daniel Lennartz
Cover of the book Von der Straße ins Haus by Daniel Lennartz
Cover of the book Das Okunsche Gesetz: Eine theoretische und empirische Untersuchung by Daniel Lennartz
Cover of the book Nikolai Gogols 'Nos' by Daniel Lennartz
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach BilMog und den IFRS für KMU by Daniel Lennartz
Cover of the book Wahlplakate 2002: Ein Vergleich von Selbst- und Fremddarstellung by Daniel Lennartz
Cover of the book Das Alphabet in der 2. Klasse by Daniel Lennartz
Cover of the book André Masson und die Sandbilder - Der Versuch des Automatismus und der Einfluss der Surrealisten um André Breton by Daniel Lennartz
Cover of the book Motorische Förderung von Kindern im Schulsport by Daniel Lennartz
Cover of the book Glatzenpflege im Rahmen der Jugendarbeit? Das Für und Wider der Akzeptierenden Jugendarbeit im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by Daniel Lennartz
Cover of the book Deutschland in der Spätbronzezeit by Daniel Lennartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy