Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik?

ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Isabel Chowanietz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Chowanietz ISBN: 9783638427074
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabel Chowanietz
ISBN: 9783638427074
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori gehört zweifelsohne zu den 'pädagogischen Klassikern'. Ihre Erkenntnisse und Methoden sind zu einer festen Größe im pädagogischen/sozialpädagischen Kanon geworden. Gerade vor dem Hintergrund aktueller (Erziehungs-)Probleme, sind die Ansätze Maria Montessoris als Chance zu betrachten. Bei meiner Recherche stieß ich immer wieder auf Inhalte, die mir die Essenz der Pädagogik Maria Montessoris als 'moderne' Methoden erscheinen ließen, obwohl ihre Überlegungen aufgrund der Zeit 'verstaubt' anmuten sollten. Wer war Maria Montessori? Welche Thesen vertrat sie? Wie sahen ihre Überlegungen zum Thema 'Erziehung' aus? Nachdem ich diese Fragen im weiteren Verlauf ausführlich geklärt habe und einen kurzen Einblick in die Praxis gegeben habe, möchte ich im Anschluss überlegen, ob die Pädagogik Maria Montessoris Antworten auf aktuelle Erziehungsprobleme liefern kann. Des Weiteren möchte ich in diesem Zusammenhang auch die kritische Seite betrachten und abschließend versuchen, einen Ausblick in die Zukunft der Montessori-Pädagogik auf dem Hintergrund aktueller Problemlagen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori gehört zweifelsohne zu den 'pädagogischen Klassikern'. Ihre Erkenntnisse und Methoden sind zu einer festen Größe im pädagogischen/sozialpädagischen Kanon geworden. Gerade vor dem Hintergrund aktueller (Erziehungs-)Probleme, sind die Ansätze Maria Montessoris als Chance zu betrachten. Bei meiner Recherche stieß ich immer wieder auf Inhalte, die mir die Essenz der Pädagogik Maria Montessoris als 'moderne' Methoden erscheinen ließen, obwohl ihre Überlegungen aufgrund der Zeit 'verstaubt' anmuten sollten. Wer war Maria Montessori? Welche Thesen vertrat sie? Wie sahen ihre Überlegungen zum Thema 'Erziehung' aus? Nachdem ich diese Fragen im weiteren Verlauf ausführlich geklärt habe und einen kurzen Einblick in die Praxis gegeben habe, möchte ich im Anschluss überlegen, ob die Pädagogik Maria Montessoris Antworten auf aktuelle Erziehungsprobleme liefern kann. Des Weiteren möchte ich in diesem Zusammenhang auch die kritische Seite betrachten und abschließend versuchen, einen Ausblick in die Zukunft der Montessori-Pädagogik auf dem Hintergrund aktueller Problemlagen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Isabel Chowanietz
Cover of the book Biblical Commentaries and Glosses and Their Effect upon the Black Slave, Blacks in America and African Americans by Isabel Chowanietz
Cover of the book Typen und Funktion des Gracioso im Theater von Tirso de Molina by Isabel Chowanietz
Cover of the book 'Bert Brechts Kriegsfibel' oder 'Wie und warum 69 Bilder das Sprechen lernten' by Isabel Chowanietz
Cover of the book Herstellung und Verwendung des Allrounders Kunststoff by Isabel Chowanietz
Cover of the book Zum Hooliganismus in der BRD by Isabel Chowanietz
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Isabel Chowanietz
Cover of the book Aristoteles Politik unter besonderer Berücksichtigung des Eudaimonia Begriffs by Isabel Chowanietz
Cover of the book Die (Re-)Konstruktion eines demokratischen Rundfunks in Deutschland nach 1945 und die Verteidigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegen staatliche Begehrlichkeiten by Isabel Chowanietz
Cover of the book Untersuchung der genderspezifischen Darstellung Caster Semenyas nach ihrem WM-Sieg by Isabel Chowanietz
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Isabel Chowanietz
Cover of the book Anforderungen an die Beweisführung einer Diskriminierung by Isabel Chowanietz
Cover of the book Qualitatives Bewegungslernen im Fußball by Isabel Chowanietz
Cover of the book A Systematic Review of the Causal Link between Stress and Hypertension with the Use of Hills Criteria of Causation by Isabel Chowanietz
Cover of the book Pharisäer contra Jesus, oder: Wer waren die Pharisäer wirklich? Die Evangelien und die Pharisäer by Isabel Chowanietz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy