Die Rolle der Selbstwirksamkeit bei der Bewältigung von schulischen Anforderungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Rolle der Selbstwirksamkeit bei der Bewältigung von schulischen Anforderungen by Tobias Feuerbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Feuerbach ISBN: 9783668183247
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Feuerbach
ISBN: 9783668183247
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft und im Kontext lebenslangen Lernens steigen die Anforderungen an Schüler/innen (und an Erwerbstätige) stetig, wobei die Fähigkeit, erfolgreich und auch eigenverantwortlich zu lernen, von immenser Bedeutung ist. Ein erfolgreicher Lernprozess ist von vielen Faktoren und Strategien abhängig, wobei vor allem die Fähigkeit selbstgesteuert zu lernen eine wichtige Rolle spielt. Doch wie kann selbstgesteuertes Lernen gelingen? Welche Rolle spielen unser Selbstbewusstsein, unser Optimismus und unsere Motivation als Komponenten unserer Lernerpersönlichkeit bei der Bewältigung von Aufgaben und Lernprozessen? Das Konzept der Selbstwirksamkeit widmet sich diesen Fragen und eröffnet eine Perspektive auf schulisches Lernen, die das Selbstkonzept des Lerners in den Mittelpunkt rückt. Letztendlich stellt sich für uns als (angehende) Lehrkräfte die Frage, wie wir dieses Selbstkonzept des Lerners nutzen und ihm helfen können, durch den Glauben an sich selbst Lernbarrieren zu überwinden und Lernprozesse mit Mut und Motivation zu meistern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft und im Kontext lebenslangen Lernens steigen die Anforderungen an Schüler/innen (und an Erwerbstätige) stetig, wobei die Fähigkeit, erfolgreich und auch eigenverantwortlich zu lernen, von immenser Bedeutung ist. Ein erfolgreicher Lernprozess ist von vielen Faktoren und Strategien abhängig, wobei vor allem die Fähigkeit selbstgesteuert zu lernen eine wichtige Rolle spielt. Doch wie kann selbstgesteuertes Lernen gelingen? Welche Rolle spielen unser Selbstbewusstsein, unser Optimismus und unsere Motivation als Komponenten unserer Lernerpersönlichkeit bei der Bewältigung von Aufgaben und Lernprozessen? Das Konzept der Selbstwirksamkeit widmet sich diesen Fragen und eröffnet eine Perspektive auf schulisches Lernen, die das Selbstkonzept des Lerners in den Mittelpunkt rückt. Letztendlich stellt sich für uns als (angehende) Lehrkräfte die Frage, wie wir dieses Selbstkonzept des Lerners nutzen und ihm helfen können, durch den Glauben an sich selbst Lernbarrieren zu überwinden und Lernprozesse mit Mut und Motivation zu meistern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Tobias Feuerbach
Cover of the book Sozialisationstheorie des Symbolischen Interaktionismus by Tobias Feuerbach
Cover of the book Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen Grundproblem by Tobias Feuerbach
Cover of the book Datenbereinigung und Datenübernahme von Altsystem nach mySAP ERP 2005 bei einem internationalen Automobilzulieferer by Tobias Feuerbach
Cover of the book Wie antidemokratisch kann Integration sein? by Tobias Feuerbach
Cover of the book Theorie und Praxis der Euthanasie by Tobias Feuerbach
Cover of the book Das Kastenwesen im Hinduismus by Tobias Feuerbach
Cover of the book Brasilien unter der Präsidentschaft Cardosos. Wie erfolgreich waren seine ökomomischen Reformen und wie hat dies die brasilianische Demokratie beeinflußt? by Tobias Feuerbach
Cover of the book Das Liechtensteinisches Stiftungsrecht und der Steuerskandal von 2008 by Tobias Feuerbach
Cover of the book Entwicklung der Tageszeitung - Geschichte und finanzielle Situation in Deutschland nach 1945 by Tobias Feuerbach
Cover of the book Supply Chain Management. Ansätze, Trends, Entwicklungen by Tobias Feuerbach
Cover of the book Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock by Tobias Feuerbach
Cover of the book Der Feldzugang als praktisches Problem in der analytischen Ethnografie by Tobias Feuerbach
Cover of the book Körperscham und Ekel. Wesentlich menschliche Gefühle und ihre Schutzfunktion by Tobias Feuerbach
Cover of the book Industry Analysis - The Global Telecommunications Industry by Tobias Feuerbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy