Neo-Institutionalismus und europäische Integration

Überlegungen zu den Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Neo-Institutionalismus und europäische Integration by Sebastian Rosche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Rosche ISBN: 9783640737246
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Rosche
ISBN: 9783640737246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die theoretischen Ansätze innerhalb des 'new institutionalism' zur Erklärung des Erweiterungsprozesses im Verlauf der europäischen Integration leisten können. Im Mittelpunkt steht die von Paul Pierson auf der Grundlage des 'historical institutionalism' angefertigte Analyse der europäischen Integration stehen. Pierson formuliert seine Untersuchung in Opposition zu den Annahmen des liberalen Intergouvernementalismus von Andrew Moravcsik. Gleichzeitig setzt sich Pierson jedoch auch mit den Überlegungen des Neo-Funktionalismus auseinander. Beide klassischen Integrationstheorien werden vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden dann drei Denkschulen des 'new institutionalism' charakterisiert: 'rational choice institutionalism', 'sociological institutionalism' und 'historical institutionalism'. Darauf aufbauend werden die Überlegungen der dargestellten Integrationstheorien zu einer Analyse der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die theoretischen Ansätze innerhalb des 'new institutionalism' zur Erklärung des Erweiterungsprozesses im Verlauf der europäischen Integration leisten können. Im Mittelpunkt steht die von Paul Pierson auf der Grundlage des 'historical institutionalism' angefertigte Analyse der europäischen Integration stehen. Pierson formuliert seine Untersuchung in Opposition zu den Annahmen des liberalen Intergouvernementalismus von Andrew Moravcsik. Gleichzeitig setzt sich Pierson jedoch auch mit den Überlegungen des Neo-Funktionalismus auseinander. Beide klassischen Integrationstheorien werden vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden dann drei Denkschulen des 'new institutionalism' charakterisiert: 'rational choice institutionalism', 'sociological institutionalism' und 'historical institutionalism'. Darauf aufbauend werden die Überlegungen der dargestellten Integrationstheorien zu einer Analyse der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Review des Management Reportings bei der BKW by Sebastian Rosche
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Sebastian Rosche
Cover of the book Probleme bei der Abgrenzung zwischen Drohverlust- und Verbindlichkeitsrückstellungen insbesondere am Beispiel der Rückkaufsverpflichtung im Kfz-Handel by Sebastian Rosche
Cover of the book Geistlicher Missbrauch. Ein Beitrag zur Aufklärung by Sebastian Rosche
Cover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by Sebastian Rosche
Cover of the book Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit by Sebastian Rosche
Cover of the book Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde by Sebastian Rosche
Cover of the book Platons 'Politeia': Die Rolle der Philosophie in der Gesellschaft by Sebastian Rosche
Cover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by Sebastian Rosche
Cover of the book Vor- und Nachteile der englischen Private Limited Company im Vergleich zur deutschen GmbH by Sebastian Rosche
Cover of the book Product standardisation versus product adaptation in international marketing by Sebastian Rosche
Cover of the book Analyse der touristischen Entwicklung in Abu Dhabi by Sebastian Rosche
Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Sebastian Rosche
Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Sebastian Rosche
Cover of the book Lexikalischer Wandel im heutigen Englisch - eine Untersuchung anhand des Computerwortschatzes by Sebastian Rosche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy