Die räumliche Orientierung

Kartenkompetenz: Die Manipulationsmöglichkeiten kartographischer Darstellungen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Die räumliche Orientierung by Ina Bartels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Bartels ISBN: 9783640144853
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Bartels
ISBN: 9783640144853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Didaktik der Geographie), Veranstaltung: Leistungsmessung Leistungsbeurteilung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Kartenkompetenzen brauchen Schüler eigentlich? Das ist die Frage, die nach der Kompetenz-Debatte in aller Munde ist. Müssen Schüler die Karten nur lesen können oder ist es auch wichtig, dass sie diese eigenständig skizzieren und erstellen können, oder müssen sie über diese Kompetenzen hinaus weiter geschult werden? Mit einigen dieser Aspekte befasst sich diese Seminararbeit. Es soll geklärt werden wie diese Kartenkompetenzen in den neuen Bildungsstandards dargestellt werden. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Kartenmanipulationen gelegt werden. Wie können Schüler diese erkennen und wie drücken diese sich überhaupt in einer Karte aus? Im Anschluss daran soll an einem Anwendungsbeispiel gezeigt werden, wie man diese Thematiken in den Unterricht mit einbeziehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Didaktik der Geographie), Veranstaltung: Leistungsmessung Leistungsbeurteilung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Kartenkompetenzen brauchen Schüler eigentlich? Das ist die Frage, die nach der Kompetenz-Debatte in aller Munde ist. Müssen Schüler die Karten nur lesen können oder ist es auch wichtig, dass sie diese eigenständig skizzieren und erstellen können, oder müssen sie über diese Kompetenzen hinaus weiter geschult werden? Mit einigen dieser Aspekte befasst sich diese Seminararbeit. Es soll geklärt werden wie diese Kartenkompetenzen in den neuen Bildungsstandards dargestellt werden. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Kartenmanipulationen gelegt werden. Wie können Schüler diese erkennen und wie drücken diese sich überhaupt in einer Karte aus? Im Anschluss daran soll an einem Anwendungsbeispiel gezeigt werden, wie man diese Thematiken in den Unterricht mit einbeziehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Videoprogramme im Englischunterricht - Die Analyse des Lehrwerks 'Challenges' (1976) by Ina Bartels
Cover of the book Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache by Ina Bartels
Cover of the book Seelsorge durch Medien heute - eine Abwägung by Ina Bartels
Cover of the book Moskau - eine 'sozialistische Stadt'? by Ina Bartels
Cover of the book Das doppelte Leben in halber Zeit by Ina Bartels
Cover of the book Türkische Frauen in Deutschland. Auf dem Weg in die Moderne? by Ina Bartels
Cover of the book Improving Access to Second Language Vocabulary and Comprehension Using Bilingual Dictonaries by Ina Bartels
Cover of the book Spezielle Aspekte der Arbeitszufriedenheit bei Hochschulabsolventen by Ina Bartels
Cover of the book EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland by Ina Bartels
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Ina Bartels
Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by Ina Bartels
Cover of the book Immigration, society and religion in Germany: The 'Interfaith Council' in Frankfurt/Main by Ina Bartels
Cover of the book Biografische Muster, Lebensläufe und Lebenskonstruktionen zwischen Kontinuität und Umbruch by Ina Bartels
Cover of the book Inklusive Bildung in der Sprachheilpädagogik by Ina Bartels
Cover of the book Regelungsmöglichkeiten zur Miethöhe in langfristigen Gewerberaummietverträgen by Ina Bartels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy