Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl by Magali Nolden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magali Nolden ISBN: 9783640897476
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magali Nolden
ISBN: 9783640897476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Theologie und Historismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die beiden Auffassungen von Holl und Luther zusammenfassend aufführen und diese anschließend vergleichen, um Unterschiede und Parallelen herauszuarbeiten. Vor allem werde ich versuchen die Hauptaussagen der Texte verständlich zu machen. Zuvor werde ich jedoch jeweils einen kurzen Überblick über das Leben von Luther und Holl aufführen. Es folgt ein Vergleich der beiden Rechtfertigungslehren. Hierbei werde ich die Hauptthesen aufgreifen und gegeneinander aufwiegen. Anschließend werde ich mich speziell mit der Frage auseinander setzten: Warum muss nach Holl der Mensch heute erst nach allgemeinen Werten suchen, bevor für ihn eine Rechtfertigung möglich ist und warum muss der Mensch bei Luther dies nicht? Ich hoffe, dass ich mein Vorverständnis der beiden Texte stark vertiefen kann und sich einige neue Einsichten darbieten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Theologie und Historismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die beiden Auffassungen von Holl und Luther zusammenfassend aufführen und diese anschließend vergleichen, um Unterschiede und Parallelen herauszuarbeiten. Vor allem werde ich versuchen die Hauptaussagen der Texte verständlich zu machen. Zuvor werde ich jedoch jeweils einen kurzen Überblick über das Leben von Luther und Holl aufführen. Es folgt ein Vergleich der beiden Rechtfertigungslehren. Hierbei werde ich die Hauptthesen aufgreifen und gegeneinander aufwiegen. Anschließend werde ich mich speziell mit der Frage auseinander setzten: Warum muss nach Holl der Mensch heute erst nach allgemeinen Werten suchen, bevor für ihn eine Rechtfertigung möglich ist und warum muss der Mensch bei Luther dies nicht? Ich hoffe, dass ich mein Vorverständnis der beiden Texte stark vertiefen kann und sich einige neue Einsichten darbieten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Künstler im Prozess der Gentrifizierung by Magali Nolden
Cover of the book Informelles Lernen im Internet - neue Technologien und ihre Potentiale by Magali Nolden
Cover of the book Der Hereroaufstand im Jahre 1904 und die Frage der Wiedergutmachung durch die Bundesrepublik Deutschland by Magali Nolden
Cover of the book Die Nachfolge des Sören Kierkegaard by Magali Nolden
Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Magali Nolden
Cover of the book Beethoven - Die letzten Jahre by Magali Nolden
Cover of the book Eine Analyse der Bundestagswahl 2002 by Magali Nolden
Cover of the book Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert by Magali Nolden
Cover of the book Corporate Governance bei öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten by Magali Nolden
Cover of the book Joan of Arc in G.B. Shaw´s 'Saint Joan' and Friedrich Schiller´s 'The Maid of Orleans' by Magali Nolden
Cover of the book Kaiserin Wu Zetian ??? (624?-705, reg. 690-705) by Magali Nolden
Cover of the book Grundlagen des 'Working Capital Managements' by Magali Nolden
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Magali Nolden
Cover of the book Teilnehmende versus Dichte Beobachtung. Weiterentwicklung oder Konkurrenz? by Magali Nolden
Cover of the book Who votes for the Extreme Right? An analysis of the relationship between unemployment and the electoral success of extreme right parties by Magali Nolden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy