Praktikumsbericht über den Bezug von Schulpraktika im ZFBA Englischsprachige Literatur und Kultur & Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Praktikumsbericht über den Bezug von Schulpraktika im ZFBA Englischsprachige Literatur und Kultur & Erziehungswissenschaft by Melissa Naase, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melissa Naase ISBN: 9783656351399
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melissa Naase
ISBN: 9783656351399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich genauer darauf eingehe, welchen Tätigkeiten ich in den diversen Schulpraktika und im außerschulischen Praktikum nachgegangen bin, und welchen Erkenntnisgewinn ich daraus für meinen ZFBA ziehe, möchte ich kurz beschreiben, was mich überhaupt dazu bewogen hat, diesen Studiengang parallel zu meinem Lehramtsstudium GyGe (Englisch und Mathematik) aufzunehmen. Ein Grund für die Aufnahme dieses Studiums ist ganz klar der internationale Abschluss im Gegensatz zu meinen anderen Staatsexamens Abschlüssen. Ich habe mich noch nicht vollständig entschieden in welcher Stadt, oder sogar welchem Land ich später leben möchte, so dass mir der ZFBA neue Möglichkeiten eröffnet. Dadurch, dass ich mir von meinem Lehramtsstudium sehr viele Veranstaltungen anrechnen lassen konnte ist der weitere Abschluss schon zum Greifen nah und lädt dazu ein, sich nähere Gedanken über die Zukunft zu machen. Genau dies ist auch ein Punkt, den ich in meinem Lehramtsstudium vermisse, denn die Mathematikveranstaltungen, die ich hier belegen muss sind sehr schwer abzuschließen. Durch den ZFBA erhoffe ich mir die Motivation am Studium generell aufrechterhalten zu können, da ich hier mit den Fächern 'Englischsprachige Literatur und Kultur' und 'Erziehungswissenschaft' eine für mich persönlich interessante Wahl getroffen habe. Außerdem bin ich der Meinung, dass sich der ZFBA sehr gut mit dem Lehramtsstudium verbinden lässt, den auch auf der Webpage der Uni Paderborn, die den ZFBA für Studieninteressierte vorstellt, werden als berufliche Tätigkeitsfelder die Erwachsenenbildung, die betriebliche Aus- und Weiterbildung oder außerschulische Jugendarbeit genannt. Diese Tätigkeitsfelder werden durch gewisse Didaktik Veranstaltungen des Lehramtsstudienganges gestärkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich genauer darauf eingehe, welchen Tätigkeiten ich in den diversen Schulpraktika und im außerschulischen Praktikum nachgegangen bin, und welchen Erkenntnisgewinn ich daraus für meinen ZFBA ziehe, möchte ich kurz beschreiben, was mich überhaupt dazu bewogen hat, diesen Studiengang parallel zu meinem Lehramtsstudium GyGe (Englisch und Mathematik) aufzunehmen. Ein Grund für die Aufnahme dieses Studiums ist ganz klar der internationale Abschluss im Gegensatz zu meinen anderen Staatsexamens Abschlüssen. Ich habe mich noch nicht vollständig entschieden in welcher Stadt, oder sogar welchem Land ich später leben möchte, so dass mir der ZFBA neue Möglichkeiten eröffnet. Dadurch, dass ich mir von meinem Lehramtsstudium sehr viele Veranstaltungen anrechnen lassen konnte ist der weitere Abschluss schon zum Greifen nah und lädt dazu ein, sich nähere Gedanken über die Zukunft zu machen. Genau dies ist auch ein Punkt, den ich in meinem Lehramtsstudium vermisse, denn die Mathematikveranstaltungen, die ich hier belegen muss sind sehr schwer abzuschließen. Durch den ZFBA erhoffe ich mir die Motivation am Studium generell aufrechterhalten zu können, da ich hier mit den Fächern 'Englischsprachige Literatur und Kultur' und 'Erziehungswissenschaft' eine für mich persönlich interessante Wahl getroffen habe. Außerdem bin ich der Meinung, dass sich der ZFBA sehr gut mit dem Lehramtsstudium verbinden lässt, den auch auf der Webpage der Uni Paderborn, die den ZFBA für Studieninteressierte vorstellt, werden als berufliche Tätigkeitsfelder die Erwachsenenbildung, die betriebliche Aus- und Weiterbildung oder außerschulische Jugendarbeit genannt. Diese Tätigkeitsfelder werden durch gewisse Didaktik Veranstaltungen des Lehramtsstudienganges gestärkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die göttlichen Tugenden, insbesondere die Hoffnung, in Abhebung zu den menschlichen Tugenden bei Thomas von Aquin by Melissa Naase
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Melissa Naase
Cover of the book Grammatik-Übersetzungsmethode im Fremdsprachenunterricht by Melissa Naase
Cover of the book Religiöse Sozialisation und Entwicklung by Melissa Naase
Cover of the book Ioannes Paulus PP. II - Das Leben von Karol Józef Wojty?a by Melissa Naase
Cover of the book Das Standardisierungsproblem für Unternehmen auf einem Netzwerkmarkt by Melissa Naase
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Melissa Naase
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen in Südafrika - Entwicklung des Investitionsklimas und die Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen seit dem Ende der Apartheid by Melissa Naase
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Heimerziehung unter Berücksichtigung des Qualitätsmodells von Meyer/Mattmüller by Melissa Naase
Cover of the book Handlungsformen 'Erziehen/Beraten': Kooperation mit Eltern by Melissa Naase
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Melissa Naase
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Melissa Naase
Cover of the book Christine de Pizan gegen den Rosenroman - Auftakt zur Querelle by Melissa Naase
Cover of the book Kulturelle Vereinheitlichung der Welt durch Werbung am Beispiel von Coca-Cola by Melissa Naase
Cover of the book Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der 'Euro-Krise' by Melissa Naase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy