Organisationale Trägheit. Wie es trotz radikaler Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Organisationale Trägheit. Wie es trotz radikaler Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt by Emil Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emil Berger ISBN: 9783668450929
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Emil Berger
ISBN: 9783668450929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Sales & Marketing Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich heute mehr denn je radikalen Umweltveränderungen ausgesetzt: Vor allem die intensivierte Globalisierung der Märkte und der rasante technische Fortschritt konfrontieren Organisationen mit einem verschärften Wettbewerb. Zudem verändern sich entscheidende Faktoren wie das verfügbare Wissen sowie die Ansprüche und Wünsche der Kunden immer schneller. Damit wird die Anpassungsfähigkeit einer Organisation an die sich verändernden Umweltbedingungen zum entscheidenden Faktor zur Sicherung der Überlebens- und Wettbewerbsfähigkeit. Die Zeiten, in denen Unternehmen veraltete oder technisch rückständige Produkte verkaufen konnten, sind vorbei. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie es trotz der radikalen Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt, etwa in Form hinausgezögerter Produkteinführungen oder unterlassener Reaktionen auf Handlungen von Konkurrenten. Zur Beantwortung dieser Frage setzt sich diese Arbeit intensiv mit dem Konzept organisationaler Trägheit auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Sales & Marketing Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich heute mehr denn je radikalen Umweltveränderungen ausgesetzt: Vor allem die intensivierte Globalisierung der Märkte und der rasante technische Fortschritt konfrontieren Organisationen mit einem verschärften Wettbewerb. Zudem verändern sich entscheidende Faktoren wie das verfügbare Wissen sowie die Ansprüche und Wünsche der Kunden immer schneller. Damit wird die Anpassungsfähigkeit einer Organisation an die sich verändernden Umweltbedingungen zum entscheidenden Faktor zur Sicherung der Überlebens- und Wettbewerbsfähigkeit. Die Zeiten, in denen Unternehmen veraltete oder technisch rückständige Produkte verkaufen konnten, sind vorbei. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie es trotz der radikalen Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt, etwa in Form hinausgezögerter Produkteinführungen oder unterlassener Reaktionen auf Handlungen von Konkurrenten. Zur Beantwortung dieser Frage setzt sich diese Arbeit intensiv mit dem Konzept organisationaler Trägheit auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Veränderungen in der südafrikanischen Gesellschaft seit der Überwindung der Apartheid by Emil Berger
Cover of the book Ereignisse und Entwicklungen auf dem Weg zur Unabhängigkeit Indonesiens by Emil Berger
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Emil Berger
Cover of the book Ausfüllen einer Arbeitsbescheinigung nach § 57 SGB II (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Emil Berger
Cover of the book Das Amtsverständnis in der Konvergenzerklärung 'Taufe, Eucharistie und Amt' und Stellungnahme der katholischen Kirche by Emil Berger
Cover of the book Der Wiederaufbau Neuruppins (1787 - 1806) by Emil Berger
Cover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by Emil Berger
Cover of the book Exists a linkage between the exploitation of children, as a source of labour, and globalisation in both developing and industrialised countries? by Emil Berger
Cover of the book Die Versteigerung von UMTS-Lizenzen by Emil Berger
Cover of the book Überforderung in der Kindheit by Emil Berger
Cover of the book Vom Partisanenverband zum Hegemon by Emil Berger
Cover of the book Wie viele Bauklötze wiegt ein Meerschweinchen? Die Ausstellung 'Mathe-Kings & Mathe-Queens' zu Gast beim LVR by Emil Berger
Cover of the book Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers by Emil Berger
Cover of the book Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheorie by Emil Berger
Cover of the book Aktuelle und künftige Anwendung internationaler Bilanzierungsregeln in deutschen Unternehmen by Emil Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy