Die Nutzwertanalyse zur Beurteilung von Entscheidungsalternativen im öffentlichen Sektor

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Nutzwertanalyse zur Beurteilung von Entscheidungsalternativen im öffentlichen Sektor by Jochen Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Weber ISBN: 9783638486712
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Weber
ISBN: 9783638486712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Arbeitsbereich Public Management), Veranstaltung: Public Management , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Komplexe Entscheidungsprobleme treten in der Praxis häufig auf. Der monetäre Aspekt eines Projekts ist, gerade im öffentlichen Sektor, nicht ausreichend für eine Entscheidungsbegründung. Die Nutzwertanalyse ist eine Methode, die eine nachvollziehbare Bewertung von Handlungsalternativen ermöglicht. Sie wird insbesondere zur Lösung von Entscheidungsproblemen genommen, bei denen es um qualitative Aspekte geht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit und die praktischen Möglichkeiten der Nutzwertanalyse für den öffentlichen Sektor darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Arbeitsbereich Public Management), Veranstaltung: Public Management , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Komplexe Entscheidungsprobleme treten in der Praxis häufig auf. Der monetäre Aspekt eines Projekts ist, gerade im öffentlichen Sektor, nicht ausreichend für eine Entscheidungsbegründung. Die Nutzwertanalyse ist eine Methode, die eine nachvollziehbare Bewertung von Handlungsalternativen ermöglicht. Sie wird insbesondere zur Lösung von Entscheidungsproblemen genommen, bei denen es um qualitative Aspekte geht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit und die praktischen Möglichkeiten der Nutzwertanalyse für den öffentlichen Sektor darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Jochen Weber
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Jochen Weber
Cover of the book Das Kriterium der eigenwirtschaftlichen Nutzung von Betriebsmitteln für die Feststellung eines Betriebsüberganges - (EuGH Güney-Görres 15.12.2005, Rs C-232/ 04 und C-233/ 04) by Jochen Weber
Cover of the book Der Willehalm Wolframs von Eschenbach als Beispiel für eine christliche Islamperspektive - Darstellung und Würdigung im Kontext der Entstehungszeit by Jochen Weber
Cover of the book Die Enkel auf dem Weg zum Erbe - Zur Gegenwart und Zukunft der SPD by Jochen Weber
Cover of the book Benachteiligung bei der Begabungsidentifizierung und -förderung von begabten Behinderten by Jochen Weber
Cover of the book >>Von deinem Gott war die Rede, ich sprach/ gegen ihn<<: Aspekte der Frage nach Gott in Leben und Werk Paul Celans by Jochen Weber
Cover of the book Computerrennspiele im pädagogischen Kontext by Jochen Weber
Cover of the book Gebrauchtkleidung in Afrika by Jochen Weber
Cover of the book Politikzyklus am Beispiel der Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes by Jochen Weber
Cover of the book Kooperatives Lernen: Potenzen für eine Differenzierung des Unterrichts und soziales Lernen by Jochen Weber
Cover of the book Religionsgeschichtliche Aspekte im hellenistischen Ägypten by Jochen Weber
Cover of the book Balanced Scorecard in der Materialwirtschaft. Ein Managementsystem für den Einkaufsleiter by Jochen Weber
Cover of the book Konformität in Gruppen by Jochen Weber
Cover of the book Das lokale Hawk-Dove-Law-Abider Modell und die Entwicklung alternativer Strategien by Jochen Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy