Die Nutzwertanalyse zur Beurteilung von Entscheidungsalternativen im öffentlichen Sektor

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Nutzwertanalyse zur Beurteilung von Entscheidungsalternativen im öffentlichen Sektor by Jochen Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Weber ISBN: 9783638486712
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Weber
ISBN: 9783638486712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Arbeitsbereich Public Management), Veranstaltung: Public Management , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Komplexe Entscheidungsprobleme treten in der Praxis häufig auf. Der monetäre Aspekt eines Projekts ist, gerade im öffentlichen Sektor, nicht ausreichend für eine Entscheidungsbegründung. Die Nutzwertanalyse ist eine Methode, die eine nachvollziehbare Bewertung von Handlungsalternativen ermöglicht. Sie wird insbesondere zur Lösung von Entscheidungsproblemen genommen, bei denen es um qualitative Aspekte geht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit und die praktischen Möglichkeiten der Nutzwertanalyse für den öffentlichen Sektor darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Arbeitsbereich Public Management), Veranstaltung: Public Management , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Komplexe Entscheidungsprobleme treten in der Praxis häufig auf. Der monetäre Aspekt eines Projekts ist, gerade im öffentlichen Sektor, nicht ausreichend für eine Entscheidungsbegründung. Die Nutzwertanalyse ist eine Methode, die eine nachvollziehbare Bewertung von Handlungsalternativen ermöglicht. Sie wird insbesondere zur Lösung von Entscheidungsproblemen genommen, bei denen es um qualitative Aspekte geht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit und die praktischen Möglichkeiten der Nutzwertanalyse für den öffentlichen Sektor darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie wirkt sich Gewalt in der Erziehung auf die Gewaltbereitschaft von Kindern aus? by Jochen Weber
Cover of the book Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete in Panama by Jochen Weber
Cover of the book Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!? by Jochen Weber
Cover of the book Hatha-Yoga aus sportwissenschaftlicher Sicht by Jochen Weber
Cover of the book Darstellung der frühkindlichen Entwicklungsphase im Zusammenhang mit den Erziehungsaufgaben in ihrer Bedeutung und Umsetzung by Jochen Weber
Cover of the book Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes by Jochen Weber
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Jochen Weber
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Jochen Weber
Cover of the book Periodisierte steuerliche Gewinnermittlung. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es und wie gerecht sind sie? by Jochen Weber
Cover of the book Organic Agriculture in Poland: Chances and Challenges by Jochen Weber
Cover of the book Erhebungsmethoden und -ergebnisse für die Marktforschung in der MICE Branche by Jochen Weber
Cover of the book Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6 by Jochen Weber
Cover of the book Giacometti: Frauen und Aggression by Jochen Weber
Cover of the book Zur Thematik der Dichtung Innokentij Annenskijs by Jochen Weber
Cover of the book Europäisches Antidiskriminierungsrecht und die Umsetzung in Nationales Recht by Jochen Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy