Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by Judith Katenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Katenbrink ISBN: 9783638362634
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Katenbrink
ISBN: 9783638362634
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Familie in Deutschland und Griechenland im Spiegel von familiendemographischen Trends und Einstellungen beider Bevölkerungen. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Rolle der Frau innerhalb der Familie, und auf der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Ich möchte in dieser Arbeit die Situation und den Zustand der Familie in Griechenland und Deutschland Ende der 90er Jahre anhand von familiendemographischen Trends aufzeigen, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern verdeutlichen (Kapitel 1). Vereinzelt werden hierzu Daten zum zeitlichen Vergleich herangezogen, um den Wandel der Familienformen zu dokumentieren. Im zweiten Kapitel werden die Einstellungen der griechischen und der deutschen Bevölkerung zur Familie und zur Rolle der Frau dargestellt. Anschließend (Kapitel 3) werden diese beiden Aspekte miteinander in Kontext gesetzt, um zu veranschaulichen, ob und in wie weit Wirklichkeit und Einstellungen zum Thema Familie und Gleichberechtigung übereinstimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Familie in Deutschland und Griechenland im Spiegel von familiendemographischen Trends und Einstellungen beider Bevölkerungen. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Rolle der Frau innerhalb der Familie, und auf der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Ich möchte in dieser Arbeit die Situation und den Zustand der Familie in Griechenland und Deutschland Ende der 90er Jahre anhand von familiendemographischen Trends aufzeigen, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern verdeutlichen (Kapitel 1). Vereinzelt werden hierzu Daten zum zeitlichen Vergleich herangezogen, um den Wandel der Familienformen zu dokumentieren. Im zweiten Kapitel werden die Einstellungen der griechischen und der deutschen Bevölkerung zur Familie und zur Rolle der Frau dargestellt. Anschließend (Kapitel 3) werden diese beiden Aspekte miteinander in Kontext gesetzt, um zu veranschaulichen, ob und in wie weit Wirklichkeit und Einstellungen zum Thema Familie und Gleichberechtigung übereinstimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci by Judith Katenbrink
Cover of the book Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus by Judith Katenbrink
Cover of the book Key Account Management. Schlüsselkunden kompetent, zuverlässig und kostenoptimiert betreuen by Judith Katenbrink
Cover of the book Die Bedeutung der Fernsehnutzung für ältere Menschen by Judith Katenbrink
Cover of the book The influence of the political climate on Kurt Weills operas. With reference to 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny' by Judith Katenbrink
Cover of the book Fremdheit und Angst. Implikationen dieser Phänomene in der Physiotherapie by Judith Katenbrink
Cover of the book Freizeit im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung by Judith Katenbrink
Cover of the book Morphologie des Deutschen Bundestages by Judith Katenbrink
Cover of the book Ursachenforschung für die weitverbreitete Kinderlosigkeit von Akademikerinnen - eine Fallstudie by Judith Katenbrink
Cover of the book Das Kaisertum Leopolds I. und Josephs I. by Judith Katenbrink
Cover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by Judith Katenbrink
Cover of the book Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien? by Judith Katenbrink
Cover of the book Tourism motivation and experience by Judith Katenbrink
Cover of the book Eine Betrachtung der Neugestaltung des deutschen Hochschulsystems im Zuge des 'Bologna-Prozesses' by Judith Katenbrink
Cover of the book Geschlechtsbezogene Aspekte der kindlichen Entwicklung by Judith Katenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy