Die New Age Bewegung - Entstehung und Hintergründe

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die New Age Bewegung - Entstehung und Hintergründe by Catrin Neumayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catrin Neumayer ISBN: 9783640877966
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catrin Neumayer
ISBN: 9783640877966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, angesichts des Zeitalters der Postmoderne, befinden wir uns laut Medien, Gesellschaftsanalytikern und anderen 'Gelehrten' in einem Zeitalter des ständigen Umbruchs. Alles ist neu, schnell, vielfältig und v.a. ersetzbar. Begonnen hat dieses Phänomen des Umbruchs und der Veränderung jedoch nicht erst in der (Post)Moderne, sondern die Wurzeln dieses Denk- und Handlungsparadigmas entstanden bereits in der Zeit der Industrialisierung. Gekennzeichnet von Umbrüchen war jedoch insbesondere das 20. Jahrhundert insofern, dass Phänomene wie die Esoterik und der 'New Age Bewegung' begründete Leben im Einklang mit der Natur an Popularität gewann. Folglich wurde natürliches, ausgeglichenes Dasein zum Allheilmittel erklärt, mit dem alle Bereiche des eigenen und gemeinschaftlichen Lebens harmonisiert werden können. Die mit diesem Paradigma einhergehenden Veränderungen sind kennzeichnend für die Abkehr von rationalistischen Vorstellungen sowie die Zentrierung des Denkens auf das eigene Ich, mit der der Gedanke an die allgemeine Erlösung des aus der Sichtweise der Anhänger der New Age Bewegung, zerstörten Gesellschaftszustandes möglich wird. Diese Sichtweisen konnten im 20. Jhdt. breite Gesellschaftsschichten begeistern, wirkten sich stark auf den Medien- und v.a. Buchmarkt aus, sodass das ganzheitliche, mythologische Denken zum Non-Plus-Ultra der Lebensführung gesehen und gelebt wurde. Die beschriebenen Phänomene, die im späteren genauer ausgeführt werden sollen, sind Teile der Philosophie der New Age Bewegung. Dementsprechend ist es Ziel dieser Arbeit, die New Age Bewegung, ihre Phänomene, Entstehungsgründe und Auswirkungen aufzuzeigen. Dementsprechend soll eine Hinführung zur Thematik über die Definition des Begriffs New Age sowie zentraler Begriffe für die vorliegende Arbeit gemacht werden, worauf die Grundlagen der Ansichten in der New Age Bewegung geklärt werden sollen. Dementsprechend fragt diese Arbeit nach den Gründen für die religiöse Hinwendung zu kultischen Bekenntnissen. Daneben soll die gesamtgesellschaftliche sowie geografische Rezeption aufgezeigt werden, was dazu führen soll, dass zum Ende der Arbeit ein Fazit über die New Age Bewegung gezogen werden kann. Dementsprechend soll mit dieser Arbeit eine grundlegende Übersicht über die New Age Bewegung, mit Fokus auf die damit einhergehenden religiösen Aspekte angestrebt werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, angesichts des Zeitalters der Postmoderne, befinden wir uns laut Medien, Gesellschaftsanalytikern und anderen 'Gelehrten' in einem Zeitalter des ständigen Umbruchs. Alles ist neu, schnell, vielfältig und v.a. ersetzbar. Begonnen hat dieses Phänomen des Umbruchs und der Veränderung jedoch nicht erst in der (Post)Moderne, sondern die Wurzeln dieses Denk- und Handlungsparadigmas entstanden bereits in der Zeit der Industrialisierung. Gekennzeichnet von Umbrüchen war jedoch insbesondere das 20. Jahrhundert insofern, dass Phänomene wie die Esoterik und der 'New Age Bewegung' begründete Leben im Einklang mit der Natur an Popularität gewann. Folglich wurde natürliches, ausgeglichenes Dasein zum Allheilmittel erklärt, mit dem alle Bereiche des eigenen und gemeinschaftlichen Lebens harmonisiert werden können. Die mit diesem Paradigma einhergehenden Veränderungen sind kennzeichnend für die Abkehr von rationalistischen Vorstellungen sowie die Zentrierung des Denkens auf das eigene Ich, mit der der Gedanke an die allgemeine Erlösung des aus der Sichtweise der Anhänger der New Age Bewegung, zerstörten Gesellschaftszustandes möglich wird. Diese Sichtweisen konnten im 20. Jhdt. breite Gesellschaftsschichten begeistern, wirkten sich stark auf den Medien- und v.a. Buchmarkt aus, sodass das ganzheitliche, mythologische Denken zum Non-Plus-Ultra der Lebensführung gesehen und gelebt wurde. Die beschriebenen Phänomene, die im späteren genauer ausgeführt werden sollen, sind Teile der Philosophie der New Age Bewegung. Dementsprechend ist es Ziel dieser Arbeit, die New Age Bewegung, ihre Phänomene, Entstehungsgründe und Auswirkungen aufzuzeigen. Dementsprechend soll eine Hinführung zur Thematik über die Definition des Begriffs New Age sowie zentraler Begriffe für die vorliegende Arbeit gemacht werden, worauf die Grundlagen der Ansichten in der New Age Bewegung geklärt werden sollen. Dementsprechend fragt diese Arbeit nach den Gründen für die religiöse Hinwendung zu kultischen Bekenntnissen. Daneben soll die gesamtgesellschaftliche sowie geografische Rezeption aufgezeigt werden, was dazu führen soll, dass zum Ende der Arbeit ein Fazit über die New Age Bewegung gezogen werden kann. Dementsprechend soll mit dieser Arbeit eine grundlegende Übersicht über die New Age Bewegung, mit Fokus auf die damit einhergehenden religiösen Aspekte angestrebt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons 'Politeia': Sonnen- und Liniengleichnis (Kurzreferat) by Catrin Neumayer
Cover of the book Andreas Karlstadts Kritik an spätmittelalterlichen Frömmigkeitspraktiken im Spiegel seines Bildertraktates by Catrin Neumayer
Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Catrin Neumayer
Cover of the book Engelvorstellungen: Thomas von Aquin by Catrin Neumayer
Cover of the book Supply Chain Controlling by Catrin Neumayer
Cover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by Catrin Neumayer
Cover of the book Samarien im lukanischen 'Reisebericht' - Historische Informationen, literarische Beobachtungen, lukanisches Interesse by Catrin Neumayer
Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Catrin Neumayer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kurze rhythmische Elemente zu Pattern kombinieren und in Bewegung, Instrumentalspiel und Notation umsetzen (5. Klasse) by Catrin Neumayer
Cover of the book Schweres Erbe Reichsparteitagsgelände. Historischer Überblick bis 1945 und Analyse des Umgangs ab 1945 bis heute by Catrin Neumayer
Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Catrin Neumayer
Cover of the book Gerichtliches Mahnverfahren für Nicht-Juristen in 20 Minuten by Catrin Neumayer
Cover of the book Allgemeine Einkaufsbedingungen und Eigentumsvorbehalt in Allgemeinen Geschäftsbedinungen by Catrin Neumayer
Cover of the book Von der GHH zur Neuen Mitte - Nutzungswandel auf einer zentralen Fläche in Oberhausen by Catrin Neumayer
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht by Catrin Neumayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy