Funktionale Ansätze der Translationswissenschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Funktionale Ansätze der Translationswissenschaft by Hanna Wilkes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Wilkes ISBN: 9783656930662
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Wilkes
ISBN: 9783656930662
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche funktionalen Ansätze gibt es in der Translationswissenschaft? Was versteht man unter adäquatem Übersetzen und welche Möglichkeiten bietet die Alternative des äquivalenten Übersetzens? Fragen wie diese führen zusammen mit einigen Beispielen durch die Seminararbeit. Dafür müssen zunächst die Begrifflichkeiten der Adäquatheit und der Äquivalenz erklärt sowie deren größte Unterschiede und Gemeinsamkeiten genannt werden. Darauf folgt der Hauptteil dieser Arbeit, in dem die funktionalen Ansätze der Translationswissenschaft erläutert werden. Darunter fallen hier die Skopostheorie, die Theorie vom Translatorischen Handeln sowie die Scenes-and-frames-Semantik. Anschließend wird die Option des äquivalenten Übersetzens kurz vorgestellt und deren Vorgehensweise und Ziele näher erklärt. Am Schluss steht ein Fazit, in dem die Ergebnisse knapp zusammengefasst und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche funktionalen Ansätze gibt es in der Translationswissenschaft? Was versteht man unter adäquatem Übersetzen und welche Möglichkeiten bietet die Alternative des äquivalenten Übersetzens? Fragen wie diese führen zusammen mit einigen Beispielen durch die Seminararbeit. Dafür müssen zunächst die Begrifflichkeiten der Adäquatheit und der Äquivalenz erklärt sowie deren größte Unterschiede und Gemeinsamkeiten genannt werden. Darauf folgt der Hauptteil dieser Arbeit, in dem die funktionalen Ansätze der Translationswissenschaft erläutert werden. Darunter fallen hier die Skopostheorie, die Theorie vom Translatorischen Handeln sowie die Scenes-and-frames-Semantik. Anschließend wird die Option des äquivalenten Übersetzens kurz vorgestellt und deren Vorgehensweise und Ziele näher erklärt. Am Schluss steht ein Fazit, in dem die Ergebnisse knapp zusammengefasst und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personal Intercultural Profile Analysis by Hanna Wilkes
Cover of the book Die Gesellschaftstheorien von Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau im Vergleich by Hanna Wilkes
Cover of the book Verfahren der Investitionsrechnung und ihre Aussagefähigkeit by Hanna Wilkes
Cover of the book Walter Benjamin und die Aura by Hanna Wilkes
Cover of the book Dimensionen des Tausches am Beispiel chinesischer Guanxi-Beziehungen by Hanna Wilkes
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Pflegerisches Innovations-, Veränderungs- und Projektmanagement bei Implementierung des Expertenstandards by Hanna Wilkes
Cover of the book Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport by Hanna Wilkes
Cover of the book Das Zeitungs- und Zeitschriftenhoroskop - eine Analyse der Textsorte by Hanna Wilkes
Cover of the book Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation by Hanna Wilkes
Cover of the book Die Nutzung des Web 2.0 durch ältere Generationen by Hanna Wilkes
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in pädagogischen Handlungsfeldern by Hanna Wilkes
Cover of the book Effective advertising of films by Hanna Wilkes
Cover of the book Religionsgeschichtliche Aspekte im hellenistischen Ägypten by Hanna Wilkes
Cover of the book Zum Verhältnis von Literaturauffassung und Biographie bei Albert Camus und Jean-Paul Sartre by Hanna Wilkes
Cover of the book Kompetenzstandards in der Berufsbildung - Ein Kompetenzkonzept des BIBB by Hanna Wilkes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy