Die Kochstelle

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Kochstelle by Anke Brandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Brandt ISBN: 9783640930692
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Brandt
ISBN: 9783640930692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Veranstaltung: Technische Grundlagen der Arbeitslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor über 1000 Jahren hat der Mensch seine Speisen in Erdmulden, auf Steinböden oder an Herd und Ofen zubereitet. Der Gebrauch des Feuers war dem Menschen zu dem Zeitpunkt seit ca. 750000 Jahren bereits bekannt (FABER 1950, S. 3). Die Art der Zubereitung war jedoch sehr zeitaufwendig und hygienisch bedenklich. Die Entwicklung der Elektrizität und der Wunsch Speisen in sauberen Behältern zuzubereiten, nahm mit der technischen Ent-wicklung und dem steigenden Wohlstand der Gesellschaft zu. Der Herd ist dabei einer der vielen technischen Entwicklungen, hervorgegangen aus der industriellen technischen Revolution, welcher aus heutigen Haushalten nicht mehr wegzudenken ist. Die Zubereitung von Speisen erfolgt jedoch auf verschiedene Art und Weise. Aus diesem Grund werden die verschiedenen Herdarten in diesem Bericht näher untersucht und bewertet. Dabei wird vor allem der technische Fortschritt im Energiesektor, anhand von ausgewählten Herdbeispielen, näher untersucht, um zu verstehen, warum die technische Fortentwicklung des Herdes notwendig wurde?

Berufsausbildung IHK IEGE zur Industrieelektronikerin/ Gerätetechnik Abitur Charlotte-Wolff-Kolleg Berlin Studium B.A. und M.Ed. (Lehramt Arbeitslehre und Sozialkunde an TU und FU Berlin), Studium an der HU Berlin (Biologie) Referendariat SenBW Promovendin

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Veranstaltung: Technische Grundlagen der Arbeitslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor über 1000 Jahren hat der Mensch seine Speisen in Erdmulden, auf Steinböden oder an Herd und Ofen zubereitet. Der Gebrauch des Feuers war dem Menschen zu dem Zeitpunkt seit ca. 750000 Jahren bereits bekannt (FABER 1950, S. 3). Die Art der Zubereitung war jedoch sehr zeitaufwendig und hygienisch bedenklich. Die Entwicklung der Elektrizität und der Wunsch Speisen in sauberen Behältern zuzubereiten, nahm mit der technischen Ent-wicklung und dem steigenden Wohlstand der Gesellschaft zu. Der Herd ist dabei einer der vielen technischen Entwicklungen, hervorgegangen aus der industriellen technischen Revolution, welcher aus heutigen Haushalten nicht mehr wegzudenken ist. Die Zubereitung von Speisen erfolgt jedoch auf verschiedene Art und Weise. Aus diesem Grund werden die verschiedenen Herdarten in diesem Bericht näher untersucht und bewertet. Dabei wird vor allem der technische Fortschritt im Energiesektor, anhand von ausgewählten Herdbeispielen, näher untersucht, um zu verstehen, warum die technische Fortentwicklung des Herdes notwendig wurde?

Berufsausbildung IHK IEGE zur Industrieelektronikerin/ Gerätetechnik Abitur Charlotte-Wolff-Kolleg Berlin Studium B.A. und M.Ed. (Lehramt Arbeitslehre und Sozialkunde an TU und FU Berlin), Studium an der HU Berlin (Biologie) Referendariat SenBW Promovendin

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der demographische Wandel als ein globales Problem? by Anke Brandt
Cover of the book Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher by Anke Brandt
Cover of the book Psychoanalytische Deutung des Symbolgehalts in 'Il pescatore e il jinn' by Anke Brandt
Cover of the book Laizismus und Demokratie versus Türkei und Islam? Eine kritische Betrachtung des türkischen Islams und seiner Vereinbarkeit mit Europa by Anke Brandt
Cover of the book Chinas und Hongkongs Sozialpolitik by Anke Brandt
Cover of the book Planung einer Unterrichtsstunde Salzteigschale in Blattform herstellen by Anke Brandt
Cover of the book Fehlerkorrektur im Tischtennis by Anke Brandt
Cover of the book Anfertigung einer Handnaht mit zwei Nadeln (Unterweisung Orthopädietechniker / -in) by Anke Brandt
Cover of the book Welche Rolle besitzt die Kommunikation bei der Handhabung von Konflikten? by Anke Brandt
Cover of the book Contemporary Transnational Remakes. The Swedish 'Män Som Hatar Kvinnor' (2009) and the Hollywood Production 'The Girl With The Dragon Tattoo' (2011) by Anke Brandt
Cover of the book Eine Analyse der kunsthistorischen Debatte über Michelangelos Skulptur 'Sieger' by Anke Brandt
Cover of the book Die Dynamik der Betriebsform Warenhaus by Anke Brandt
Cover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by Anke Brandt
Cover of the book Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe by Anke Brandt
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Anke Brandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy