Die Hintergründe der Kreuzzüge

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Hintergründe der Kreuzzüge by Svenja Strohmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Strohmeier ISBN: 9783656123163
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Strohmeier
ISBN: 9783656123163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kreuzzüge - Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Kreuzzüge' sind der Begriff, unter welchem das Phänomen des Einfalls europäischer Länder in christlicher Mission in damalige islamische Gebiete zusammen gefasst wird. Die (Hinter)Gründe für die Kreuzzüge differieren zeitlich und individuell, und auch Kreuzzüge selbst können differenziert werden. Diese Reflexion möchte einen kurzen Überblick über die Hintergründe der besagten Geschehnisse zwischen 1000 und 1300 bieten. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Kreuzzüge heutzutage europaweit im Geschichtsunterricht behandelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kreuzzüge - Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Kreuzzüge' sind der Begriff, unter welchem das Phänomen des Einfalls europäischer Länder in christlicher Mission in damalige islamische Gebiete zusammen gefasst wird. Die (Hinter)Gründe für die Kreuzzüge differieren zeitlich und individuell, und auch Kreuzzüge selbst können differenziert werden. Diese Reflexion möchte einen kurzen Überblick über die Hintergründe der besagten Geschehnisse zwischen 1000 und 1300 bieten. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Kreuzzüge heutzutage europaweit im Geschichtsunterricht behandelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anselm Feuerbach (1829 - 1880) - Eine Werkbiographie by Svenja Strohmeier
Cover of the book Ethische Aspekte in der Leitbildentwicklung by Svenja Strohmeier
Cover of the book Johannes Paul der Große? Johannes Paul II. in seiner kirchenhistorischen Bedeutung by Svenja Strohmeier
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Kompetenzen Betrieblicher Weiterbildner by Svenja Strohmeier
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Svenja Strohmeier
Cover of the book Zur Konzeption des Ich bei Jacques Lacan by Svenja Strohmeier
Cover of the book Paul Celan und das hermetische Gedicht by Svenja Strohmeier
Cover of the book Herrschaftliche Legitimierung im frühmittelalterlichen Bayern auf der Grundlage der Lex Baiuvariorum by Svenja Strohmeier
Cover of the book Stadtentwicklung und funktionale Zentralität in Südwestdeutschland by Svenja Strohmeier
Cover of the book 'Die Entdeckung der Currywurst' von Uwe Timm. Gegenstand eines produktionsorientierten Literaturunterrichts by Svenja Strohmeier
Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by Svenja Strohmeier
Cover of the book Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit by Svenja Strohmeier
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Svenja Strohmeier
Cover of the book Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht by Svenja Strohmeier
Cover of the book Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten by Svenja Strohmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy