Die Theorie der Erziehung nach Friedrich Schleiermacher

Die Anfänge einer Wissenschaft von der Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Theorie der Erziehung nach Friedrich Schleiermacher by Tatjana Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Müller ISBN: 9783668003026
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Müller
ISBN: 9783668003026
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Erziehung gilt als ein Leitwort in der Pädagogik. So beschäftigt sich die noch relativ junge wissenschaftliche Disziplin der Pädagogik, die alternativ mit dem Begriff der 'Erziehungswissenschaft' betitelt wird, mit der Theorie und Praxis von Erziehung. Um zur heutigen Beschreibung und Bestimmung der Erziehungswissenschaft zu gelangen, lässt sich ein Blick auf die Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik nicht vermeiden. Angesichts unterschiedlicher Vorstellungen von den Aufgaben der Erziehung, ideologischer Orientierungen sowie wissenschaftstheoretischer Ausrichtungen lassen sich innerhalb der Wissenschaftsgeschichte verschiedene Epochen, Denkströmungen und Repräsentanten unterscheiden. Die in der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Geistesrichtung ist die Erziehungstheorie von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Er wird als Mitbegründer der Pädagogik als eigenständige Wissenschaft betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit wird es sein, die Theorie der Erziehung nach Schleiermacher in ihren Grundzügen darzustellen und herauszuarbeiten, welche Bedeutung seine Ideen und Gedanken in der heutigen Zeit haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Erziehung gilt als ein Leitwort in der Pädagogik. So beschäftigt sich die noch relativ junge wissenschaftliche Disziplin der Pädagogik, die alternativ mit dem Begriff der 'Erziehungswissenschaft' betitelt wird, mit der Theorie und Praxis von Erziehung. Um zur heutigen Beschreibung und Bestimmung der Erziehungswissenschaft zu gelangen, lässt sich ein Blick auf die Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik nicht vermeiden. Angesichts unterschiedlicher Vorstellungen von den Aufgaben der Erziehung, ideologischer Orientierungen sowie wissenschaftstheoretischer Ausrichtungen lassen sich innerhalb der Wissenschaftsgeschichte verschiedene Epochen, Denkströmungen und Repräsentanten unterscheiden. Die in der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Geistesrichtung ist die Erziehungstheorie von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Er wird als Mitbegründer der Pädagogik als eigenständige Wissenschaft betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit wird es sein, die Theorie der Erziehung nach Schleiermacher in ihren Grundzügen darzustellen und herauszuarbeiten, welche Bedeutung seine Ideen und Gedanken in der heutigen Zeit haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung vom Ereigniskino zum postmodernen Kino am Beispiel 'Star Wars' by Tatjana Müller
Cover of the book Zur Diachronie der Präposition-Artikel-Enklise im Deutschen. Martin Luthers Bibelübersetzung (1545) by Tatjana Müller
Cover of the book Muslimische Identitäten im Internet by Tatjana Müller
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Tatjana Müller
Cover of the book Darstellung des Unauslöschlichen im Werk von Jorge Semprun by Tatjana Müller
Cover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by Tatjana Müller
Cover of the book Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945 by Tatjana Müller
Cover of the book Das Streitbeilegungsverfahren der Welthandelsorganisation (DSU) by Tatjana Müller
Cover of the book Experimental Evidence on the Disposition Effect by Tatjana Müller
Cover of the book Wissen ist Macht by Tatjana Müller
Cover of the book Tankstellen als Sonderform im Handel by Tatjana Müller
Cover of the book 'Devolution of Scotland': Schottlands Streben nach Unabhängigkeit by Tatjana Müller
Cover of the book Was ist Wissenschaft? - Was ist Pflegewissenschaft? by Tatjana Müller
Cover of the book Opiumkriege und Taiping-Aufstand by Tatjana Müller
Cover of the book Im Alter zu Hause leben. Wege zur Vermeidung von Heimaufenthalt by Tatjana Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy