Die Heilung eines Blinden im Religionsunterricht der Grundschule. Exegese und Unterrichtsentwurf zu Mk 10, 46-52

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Heilung eines Blinden im Religionsunterricht der Grundschule. Exegese und Unterrichtsentwurf zu Mk 10, 46-52 by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668212824
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668212824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte eine Unterrichtseinheit im Fach Religion, ausgehend von der Perikope Mk 10, 46-52, aufzeigen. Das Ziel dieser Einheit ist es, die inhaltlichen Aspekte durch die zentralen Aussagen der neutestamentlichen Wundergeschichte zur Heilung eines Blinden bei Jericho zu vermitteln. Leid, Krankheit und der damit verbundene Glauben und das Vertrauen in eine eventuelle Heilung sind nicht nur zentrale Themen in der Bibel, auch im Alltag und gerade in den heutigen Tagen kommt den Themen eine besondere Bedeutung zu. Krankheiten, Vertrauen und Glaube stehen in vielen Familien im Fokus ihres Lebens. Und somit auch die Frage nach der Heilung. In der von mir ausgewählten Perikope aus dem Markusevangelium geht es um das Blind sein und die Heilung durch Jesus Christus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte eine Unterrichtseinheit im Fach Religion, ausgehend von der Perikope Mk 10, 46-52, aufzeigen. Das Ziel dieser Einheit ist es, die inhaltlichen Aspekte durch die zentralen Aussagen der neutestamentlichen Wundergeschichte zur Heilung eines Blinden bei Jericho zu vermitteln. Leid, Krankheit und der damit verbundene Glauben und das Vertrauen in eine eventuelle Heilung sind nicht nur zentrale Themen in der Bibel, auch im Alltag und gerade in den heutigen Tagen kommt den Themen eine besondere Bedeutung zu. Krankheiten, Vertrauen und Glaube stehen in vielen Familien im Fokus ihres Lebens. Und somit auch die Frage nach der Heilung. In der von mir ausgewählten Perikope aus dem Markusevangelium geht es um das Blind sein und die Heilung durch Jesus Christus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strom aus regenerativen Energiesystemen by Anonym
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Anonym
Cover of the book Wie kann der Kindergarten auf den Wandel der Familie reagieren? by Anonym
Cover of the book Partizipation von Kindern in Kitas by Anonym
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Anonym
Cover of the book Coevolution - Die gegenseitige Anpassung von Tieren und Pflanzen by Anonym
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Anonym
Cover of the book Faktorenanalyse und Mokkenskalierung by Anonym
Cover of the book Besiedlung und Bekehrung by Anonym
Cover of the book Spitzensport, Doping und Religion by Anonym
Cover of the book Sind Unternehmen der Energieerzeugung nach dem Umweltinformationsgesetz informationspflichtig? by Anonym
Cover of the book Der Einfluss des Westens auf die geschichtliche Entwicklung der japanischen Schriftkultur by Anonym
Cover of the book Rechtsaspekte des Aufhebungsvertrages - ein Praxisleitfaden by Anonym
Cover of the book Die Finanzkrise - Das Vertrauensproblem von Finanzbeziehungen in Zeiten von Gier und Gewinnsucht by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy