Zu Uwe Timm 'Rennschwein Rudi Rüssel' - Unterrichtsausarbeitung

Unterrichtsausarbeitung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Zu Uwe Timm 'Rennschwein Rudi Rüssel' - Unterrichtsausarbeitung by Vera Witkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Witkowski ISBN: 9783638346597
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Witkowski
ISBN: 9783638346597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kinder- und Jugenbuchforschung), Veranstaltung: Lesepubertät als didaktische Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit ist die Ausarbeitung einer Unterrichtsstunde zum komischen Kinderroman 'Rennschwein Rudi Rüssel' von Uwe Timm. Sie entstand im Rahmen des Seminars 'Lesepubertät als didaktische Herausforderung. Jugendliteratur im Deutschunterricht der Sekundarstufe I' von Frau Dr. Hannelore Daubert im Wintersemester 2003/2004 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zunächst ist die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung dargestellt (Kapitel 2). Es folgt ein Exkurs, indem noch mal auf die Besonderheiten von Unterhaltungsliteratur und komischer Kinderliteratur eingegangen wird (Kapitel 3) und schließlich die Reflexion der Stunde (Kapitel 4). Die beschriebene Unterrichtsstunde fand im Rahmen eines Praktikums in der Sekundarstufe I (Klasse 5) einer Realschule statt. Die Klasse hatte mit dem Roman 'Rennschwein Rudi Rüssel' bereits begonnen, als ich mein Praktikum antrat. Da dieser Roman auch Teil des Seminars 'Lesepubertät' war, ich ihn im Laufe dieses Seminars bereits gelesen und er mir sehr gut gefallen hatte, war es für mich ein Glücksfall ihm in meinem Praktikum wieder zu begegnen und Unterricht hierzu halten zu dürfen. Im Anhang befindet sich die Verlaufsplanung des durchgeführten Unterrichts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kinder- und Jugenbuchforschung), Veranstaltung: Lesepubertät als didaktische Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit ist die Ausarbeitung einer Unterrichtsstunde zum komischen Kinderroman 'Rennschwein Rudi Rüssel' von Uwe Timm. Sie entstand im Rahmen des Seminars 'Lesepubertät als didaktische Herausforderung. Jugendliteratur im Deutschunterricht der Sekundarstufe I' von Frau Dr. Hannelore Daubert im Wintersemester 2003/2004 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zunächst ist die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung dargestellt (Kapitel 2). Es folgt ein Exkurs, indem noch mal auf die Besonderheiten von Unterhaltungsliteratur und komischer Kinderliteratur eingegangen wird (Kapitel 3) und schließlich die Reflexion der Stunde (Kapitel 4). Die beschriebene Unterrichtsstunde fand im Rahmen eines Praktikums in der Sekundarstufe I (Klasse 5) einer Realschule statt. Die Klasse hatte mit dem Roman 'Rennschwein Rudi Rüssel' bereits begonnen, als ich mein Praktikum antrat. Da dieser Roman auch Teil des Seminars 'Lesepubertät' war, ich ihn im Laufe dieses Seminars bereits gelesen und er mir sehr gut gefallen hatte, war es für mich ein Glücksfall ihm in meinem Praktikum wieder zu begegnen und Unterricht hierzu halten zu dürfen. Im Anhang befindet sich die Verlaufsplanung des durchgeführten Unterrichts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind hohe Löhne Schuld an dem anhaltenden Problem der Arbeitslosigkeit? by Vera Witkowski
Cover of the book Begriff, Konzept und Einsatzmöglichkeiten des Call Center im Marketing by Vera Witkowski
Cover of the book Ausfüllen eines Wertpapierauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Vera Witkowski
Cover of the book Das schwedische Bildungssystem by Vera Witkowski
Cover of the book Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Vera Witkowski
Cover of the book Genuswechsel im Französischen by Vera Witkowski
Cover of the book Planung und Organisation einer Konferenz in den Veranstaltungsräumen eines Hotels in Stuttgart by Vera Witkowski
Cover of the book Die 'Cohabitation' oder Das Ende der Gaullistischen V. Republik by Vera Witkowski
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Vera Witkowski
Cover of the book Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich. by Vera Witkowski
Cover of the book Ethische Einwände gegen Enhancement by Vera Witkowski
Cover of the book Planwirtschaft und ihr Alltag by Vera Witkowski
Cover of the book Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung by Vera Witkowski
Cover of the book Die Bedeutung von Facebook für den Onlinewerbemarkt: eine kritische Analyse aus Anbieter- und Nachfragersicht by Vera Witkowski
Cover of the book 'Der Brand' von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse by Vera Witkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy