Die Hawaii-Inseln (mit Bezug auf den Tourismus)

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Hawaii-Inseln (mit Bezug auf den Tourismus) by Sara Schütze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sara Schütze ISBN: 9783638491976
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sara Schütze
ISBN: 9783638491976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hawaii gilt seit Jahren als eines der Traumziele des internationalen Tourismus. Wer an Hawaii denkt, hat automatisch das Bild einer exotischen und romantischen Südseeinsel vor Augen. Blaues Meer, Palmen an weißen Sandstränden, Surfer und nicht zu vergessen hübsche Frauen, die in Baströckchen aus Palmenblättern und mit Blumenkränzen behangen, Hula tanzen. Insgesamt gehören 137 Inseln mit einer Gesamtfläche von 16.636 Quadratkilometern zu Hawaii, die meisten davon sind jedoch nicht bewohnt. Auf die sechs größten Inseln und ihre Besonderheiten werde ich im Folgenden genauer eingehen. Doch bevor ich dazu komme, gebe ich einen Überblick über Hawaiis Geschichte und im Anschluss daran, werde ich kurz auf die Wirtschaft eingehen. Im dritten Kapitel, werde ich wie bereits erwähnt auf die Inseln und ihre Besonderheiten eingehen. In meinem letzten Kapitel behandle ich den Tourismus und nenne kurz die Ziele, die in den nächsten Jahren hier erreicht werden sollen. Die negativen Auswirkungen die der Tourismus mit sich bringt, werde ich in dieser Arbeit nicht behandeln, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hawaii gilt seit Jahren als eines der Traumziele des internationalen Tourismus. Wer an Hawaii denkt, hat automatisch das Bild einer exotischen und romantischen Südseeinsel vor Augen. Blaues Meer, Palmen an weißen Sandstränden, Surfer und nicht zu vergessen hübsche Frauen, die in Baströckchen aus Palmenblättern und mit Blumenkränzen behangen, Hula tanzen. Insgesamt gehören 137 Inseln mit einer Gesamtfläche von 16.636 Quadratkilometern zu Hawaii, die meisten davon sind jedoch nicht bewohnt. Auf die sechs größten Inseln und ihre Besonderheiten werde ich im Folgenden genauer eingehen. Doch bevor ich dazu komme, gebe ich einen Überblick über Hawaiis Geschichte und im Anschluss daran, werde ich kurz auf die Wirtschaft eingehen. Im dritten Kapitel, werde ich wie bereits erwähnt auf die Inseln und ihre Besonderheiten eingehen. In meinem letzten Kapitel behandle ich den Tourismus und nenne kurz die Ziele, die in den nächsten Jahren hier erreicht werden sollen. Die negativen Auswirkungen die der Tourismus mit sich bringt, werde ich in dieser Arbeit nicht behandeln, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Sara Schütze
Cover of the book SysOpen, Digia, YOMI - A Circle of Success? by Sara Schütze
Cover of the book Privacy Risk Management im Einzelhandel by Sara Schütze
Cover of the book Toleranz im Hinblick auf das Neue Testament by Sara Schütze
Cover of the book Eine Schul-Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel by Sara Schütze
Cover of the book Untersuchung des Portraits 'Malle Babbe' von Frans Hals by Sara Schütze
Cover of the book Das Gebet eines Gerechten - Zur Aussage von Gebetstheorien über die zu Grunde liegenden Gottesbilder by Sara Schütze
Cover of the book Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie by Sara Schütze
Cover of the book Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog by Sara Schütze
Cover of the book Social Fact, Biological Fiction: The Deconstruction of Race in Toni Morrison's 'Recitatif' by Sara Schütze
Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Sara Schütze
Cover of the book Compare Walt Whitman's 'To a Locomotive in Winter' with Emily Dickinson's 'I like to see it lap the miles.' by Sara Schütze
Cover of the book Teaching the Cultural Multiplicity of Canada as Example for Diversity of Language and Behaviour within a Country by Sara Schütze
Cover of the book Regulationsstörungen der frühen Kindheit systemisch lösen by Sara Schütze
Cover of the book Stadtklima und Maßnahmen zum Klimaschutz by Sara Schütze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy