Die Haupthindernisse für die erfolgreiche Entwicklung der DDR-Wirtschaft

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Haupthindernisse für die erfolgreiche Entwicklung der DDR-Wirtschaft by Sonja Kaupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Kaupp ISBN: 9783656029793
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Kaupp
ISBN: 9783656029793
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, University of Sheffield (German Department), Veranstaltung: Geschichte und Gesellschaft der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Gründe für das Scheitern der Deutschen Demokratischen Republik, doch der wirtschaftliche Bereich hatte mit Sicherheit großen Einfluss. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind in jedem Staat miteinander verzahnt. Da die politischen Ansichten der Führungsspitze nicht von der ganzen Bevölkerung gleichermaßen mitgetragen wurden, hatte das System mit zwei großen Problemen zu kämpfen: das Informations- und das Anreizproblem. Weiterhin startete die DDR unter schlechten Bedingungen, da dieser Teil Deutschlands schon vor dem Krieg wirtschaftlich auf eine Zusammenarbeit mit dem westlichen Teil angelegt war. Dies versuchte die Sowjetunion auszugleichen, doch in den 80er-Jahren war auch dies nicht mehr in einem ausreichenden Umfang möglich. Weiterhin hatte die DDR extrem unter dem Wirtschaftsembargo der CoCom zu leiden. All diese Aspekte sollen in diesem Essay beleuchtet werden, wobei ich mich hauptsächlich auf die Monographien 'Von Plan zu Plan' von André Steiner und 'Wirtschaftswunder DDR' von Gernot Schneider beziehen werde, da sie beide eine sehr gute Gesamtdarstellung liefern. Um den Kontrast zwischen Anspruch und Realität zu verdeutlichen, habe ich einige Plakate aus der DDR-Zeit eingefügt, die für sich sprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, University of Sheffield (German Department), Veranstaltung: Geschichte und Gesellschaft der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Gründe für das Scheitern der Deutschen Demokratischen Republik, doch der wirtschaftliche Bereich hatte mit Sicherheit großen Einfluss. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind in jedem Staat miteinander verzahnt. Da die politischen Ansichten der Führungsspitze nicht von der ganzen Bevölkerung gleichermaßen mitgetragen wurden, hatte das System mit zwei großen Problemen zu kämpfen: das Informations- und das Anreizproblem. Weiterhin startete die DDR unter schlechten Bedingungen, da dieser Teil Deutschlands schon vor dem Krieg wirtschaftlich auf eine Zusammenarbeit mit dem westlichen Teil angelegt war. Dies versuchte die Sowjetunion auszugleichen, doch in den 80er-Jahren war auch dies nicht mehr in einem ausreichenden Umfang möglich. Weiterhin hatte die DDR extrem unter dem Wirtschaftsembargo der CoCom zu leiden. All diese Aspekte sollen in diesem Essay beleuchtet werden, wobei ich mich hauptsächlich auf die Monographien 'Von Plan zu Plan' von André Steiner und 'Wirtschaftswunder DDR' von Gernot Schneider beziehen werde, da sie beide eine sehr gute Gesamtdarstellung liefern. Um den Kontrast zwischen Anspruch und Realität zu verdeutlichen, habe ich einige Plakate aus der DDR-Zeit eingefügt, die für sich sprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflege im OP by Sonja Kaupp
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Sonja Kaupp
Cover of the book Burnout. Ursachen und Verlauf. by Sonja Kaupp
Cover of the book Instrumente des operativen IT-Controllings by Sonja Kaupp
Cover of the book Customer Relationship Management by Sonja Kaupp
Cover of the book Coaching und seine Implikationen für die Soziale Arbeit by Sonja Kaupp
Cover of the book Der Versöhnungsprozess in Ruanda by Sonja Kaupp
Cover of the book Grundlagen und Funktionweise von Islamic Finance by Sonja Kaupp
Cover of the book Unterrichtsstunde: My favourite star by Sonja Kaupp
Cover of the book The role of fathers in infant years by Sonja Kaupp
Cover of the book 'Regenbogenfamilie - NA UND ?!'. Forschungsbericht auf Grundlage der 'Grounded Theory' by Sonja Kaupp
Cover of the book Die neue Schulbibel 'Meine Schulbibel': Konzept, Aufbau und bibeldidaktische Ausrichtung by Sonja Kaupp
Cover of the book Maklerrecht: Der Immobilienmakler - Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung by Sonja Kaupp
Cover of the book Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Sonja Kaupp
Cover of the book Trainingsplanung/-steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Sonja Kaupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy