Drogenmissbrauch und Suchtprävention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Drogenmissbrauch und Suchtprävention by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783638037921
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783638037921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Schulbezogene Sozialpädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenmissbrauch ist kein schichtspezifisches Problem. Es tritt in allen Bevölkerungsschichten auf und auch in den meisten Altersstufen. In dieser Arbeit ist das Augenmerk besonders auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen ihnen viele verschiedene Suchtmittel. Meistens sind dies Alkohol, Nikotin oder auch Medikamente mit denen Jugendliche bereits im frühen Alter Erfahrungen machen. Aber auch illegale Drogen stellen ein Problem dar, besonders Cannabis ist eine Droge, mit der viele Jugendliche schon mal in Berührung gekommen sind. Eine allgemeingültige Antwort, warum Kinder und Jugendliche Drogen konsumieren, gibt es nicht. Manchmal aus Neugier, um ihre Grenzen auszuloten oder vielleicht auch um irrtümlicherweise Probleme zu bewältigen. Es gibt viele verschiedene Faktoren für eine Drogenabhängigkeit. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und wie diese im Verhältnis zueinander stehen wird in der Arbeit erläutert. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gefahr von Drogen vermitteln, mit besonderem Blick auf Kinder und Jugendliche, weil gerade Heranwachsende sind in Bezug auf Drogen besonders gefährdet, denn ihr Körper und ihre Organe sind noch nicht ausgewachsen und können durch Drogenmissbrauch erhebliche Schäden davon tragen. Außerdem geraten Kinder und Jugendliche schneller in eine Abhängigkeit als Erwachsense. In dieser Arbeit sollen neben der Klärung von Begriffen wie z.B. Drogen und Sucht auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie viele Heranwachsende wirklich schon Drogen konsumieren. Dazu folgen später einige Tabellen. Insgesamt soll aufgezeigt werden, dass es wichtig ist, in der Schule entsprechende Prävention zu betreiben. Prävention kann zu ganz unterschiedlichen Zeiten einsetzen und sich entweder auf die breite Masse beziehen oder gezielt auf einige wenige. Dabei gibt es verschiedene Präventionsansätze, welche in der Ausarbeitung kurz dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Schulbezogene Sozialpädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenmissbrauch ist kein schichtspezifisches Problem. Es tritt in allen Bevölkerungsschichten auf und auch in den meisten Altersstufen. In dieser Arbeit ist das Augenmerk besonders auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen ihnen viele verschiedene Suchtmittel. Meistens sind dies Alkohol, Nikotin oder auch Medikamente mit denen Jugendliche bereits im frühen Alter Erfahrungen machen. Aber auch illegale Drogen stellen ein Problem dar, besonders Cannabis ist eine Droge, mit der viele Jugendliche schon mal in Berührung gekommen sind. Eine allgemeingültige Antwort, warum Kinder und Jugendliche Drogen konsumieren, gibt es nicht. Manchmal aus Neugier, um ihre Grenzen auszuloten oder vielleicht auch um irrtümlicherweise Probleme zu bewältigen. Es gibt viele verschiedene Faktoren für eine Drogenabhängigkeit. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und wie diese im Verhältnis zueinander stehen wird in der Arbeit erläutert. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gefahr von Drogen vermitteln, mit besonderem Blick auf Kinder und Jugendliche, weil gerade Heranwachsende sind in Bezug auf Drogen besonders gefährdet, denn ihr Körper und ihre Organe sind noch nicht ausgewachsen und können durch Drogenmissbrauch erhebliche Schäden davon tragen. Außerdem geraten Kinder und Jugendliche schneller in eine Abhängigkeit als Erwachsense. In dieser Arbeit sollen neben der Klärung von Begriffen wie z.B. Drogen und Sucht auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie viele Heranwachsende wirklich schon Drogen konsumieren. Dazu folgen später einige Tabellen. Insgesamt soll aufgezeigt werden, dass es wichtig ist, in der Schule entsprechende Prävention zu betreiben. Prävention kann zu ganz unterschiedlichen Zeiten einsetzen und sich entweder auf die breite Masse beziehen oder gezielt auf einige wenige. Dabei gibt es verschiedene Präventionsansätze, welche in der Ausarbeitung kurz dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Inga Baumhoer
Cover of the book Steuerhinterzieher und die Selbstanzeige als Chance by Inga Baumhoer
Cover of the book Kinderzeichnung by Inga Baumhoer
Cover of the book Statelessness and 'right to have rights'. Importance of citizenship in protecting human rights of stateless communities by Inga Baumhoer
Cover of the book Internetsucht by Inga Baumhoer
Cover of the book Nachweispflicht by Inga Baumhoer
Cover of the book Chinas Durst nach globalen Ressourcen by Inga Baumhoer
Cover of the book Attachment Theory According to John Bowlby and Mary Ainsworth by Inga Baumhoer
Cover of the book Burn Out bei Führungskräften by Inga Baumhoer
Cover of the book Product Placement aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht by Inga Baumhoer
Cover of the book Wie kann die Pflege darstellen, was sie leistet? by Inga Baumhoer
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle by Inga Baumhoer
Cover of the book Hebel. Wie funktioniert eine Wippe? (Sachunterricht 3./4. Klasse Grundschule) by Inga Baumhoer
Cover of the book Regeln und Rituale in Unternehmen und Alkohol als Sozialisierungsimpuls by Inga Baumhoer
Cover of the book The Japanese Attack on Pearl Harbour. 'Awakening the Sleeping Giant' by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy