Drogenmissbrauch und Suchtprävention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Drogenmissbrauch und Suchtprävention by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783638037921
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783638037921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Schulbezogene Sozialpädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenmissbrauch ist kein schichtspezifisches Problem. Es tritt in allen Bevölkerungsschichten auf und auch in den meisten Altersstufen. In dieser Arbeit ist das Augenmerk besonders auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen ihnen viele verschiedene Suchtmittel. Meistens sind dies Alkohol, Nikotin oder auch Medikamente mit denen Jugendliche bereits im frühen Alter Erfahrungen machen. Aber auch illegale Drogen stellen ein Problem dar, besonders Cannabis ist eine Droge, mit der viele Jugendliche schon mal in Berührung gekommen sind. Eine allgemeingültige Antwort, warum Kinder und Jugendliche Drogen konsumieren, gibt es nicht. Manchmal aus Neugier, um ihre Grenzen auszuloten oder vielleicht auch um irrtümlicherweise Probleme zu bewältigen. Es gibt viele verschiedene Faktoren für eine Drogenabhängigkeit. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und wie diese im Verhältnis zueinander stehen wird in der Arbeit erläutert. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gefahr von Drogen vermitteln, mit besonderem Blick auf Kinder und Jugendliche, weil gerade Heranwachsende sind in Bezug auf Drogen besonders gefährdet, denn ihr Körper und ihre Organe sind noch nicht ausgewachsen und können durch Drogenmissbrauch erhebliche Schäden davon tragen. Außerdem geraten Kinder und Jugendliche schneller in eine Abhängigkeit als Erwachsense. In dieser Arbeit sollen neben der Klärung von Begriffen wie z.B. Drogen und Sucht auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie viele Heranwachsende wirklich schon Drogen konsumieren. Dazu folgen später einige Tabellen. Insgesamt soll aufgezeigt werden, dass es wichtig ist, in der Schule entsprechende Prävention zu betreiben. Prävention kann zu ganz unterschiedlichen Zeiten einsetzen und sich entweder auf die breite Masse beziehen oder gezielt auf einige wenige. Dabei gibt es verschiedene Präventionsansätze, welche in der Ausarbeitung kurz dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Schulbezogene Sozialpädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenmissbrauch ist kein schichtspezifisches Problem. Es tritt in allen Bevölkerungsschichten auf und auch in den meisten Altersstufen. In dieser Arbeit ist das Augenmerk besonders auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen ihnen viele verschiedene Suchtmittel. Meistens sind dies Alkohol, Nikotin oder auch Medikamente mit denen Jugendliche bereits im frühen Alter Erfahrungen machen. Aber auch illegale Drogen stellen ein Problem dar, besonders Cannabis ist eine Droge, mit der viele Jugendliche schon mal in Berührung gekommen sind. Eine allgemeingültige Antwort, warum Kinder und Jugendliche Drogen konsumieren, gibt es nicht. Manchmal aus Neugier, um ihre Grenzen auszuloten oder vielleicht auch um irrtümlicherweise Probleme zu bewältigen. Es gibt viele verschiedene Faktoren für eine Drogenabhängigkeit. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und wie diese im Verhältnis zueinander stehen wird in der Arbeit erläutert. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gefahr von Drogen vermitteln, mit besonderem Blick auf Kinder und Jugendliche, weil gerade Heranwachsende sind in Bezug auf Drogen besonders gefährdet, denn ihr Körper und ihre Organe sind noch nicht ausgewachsen und können durch Drogenmissbrauch erhebliche Schäden davon tragen. Außerdem geraten Kinder und Jugendliche schneller in eine Abhängigkeit als Erwachsense. In dieser Arbeit sollen neben der Klärung von Begriffen wie z.B. Drogen und Sucht auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie viele Heranwachsende wirklich schon Drogen konsumieren. Dazu folgen später einige Tabellen. Insgesamt soll aufgezeigt werden, dass es wichtig ist, in der Schule entsprechende Prävention zu betreiben. Prävention kann zu ganz unterschiedlichen Zeiten einsetzen und sich entweder auf die breite Masse beziehen oder gezielt auf einige wenige. Dabei gibt es verschiedene Präventionsansätze, welche in der Ausarbeitung kurz dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion der Religion im Prozess der Säkularisierung by Inga Baumhoer
Cover of the book Das Buch Hiob in der hebräischen Bibel. Hiob und das Hiobproblem im Judentum, Christentum und Islam. by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Bedeutung der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für die Einschätzung des Child Well-being der jungen Bevölkerung by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Würde des Menschen auf dem Prüfstand by Inga Baumhoer
Cover of the book The suitability of social media for headhunters to recruit managers from and for the fashion business by Inga Baumhoer
Cover of the book Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Folgen des Wechsels zur 'Gründungstheorie': die englische Limited als alternative zur GmbH by Inga Baumhoer
Cover of the book Fernsehlebensstile der Studenten verschiedener Fachrichtungen - eine Untersuchung by Inga Baumhoer
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen und Konsequenzen bei Mietschulden by Inga Baumhoer
Cover of the book Puritanismus und Genozid. Die Rolle der Religion beim Völkermord an den nordamerikanischen Ureinwohnern im 17. Jahrhundert by Inga Baumhoer
Cover of the book Bildbetrachtung von Erich Heckel: Zirkus (1910) by Inga Baumhoer
Cover of the book The special legal character of the EU by Inga Baumhoer
Cover of the book Patientenorientierte Pflege als professionelle Dienstleistung in der perioperativen Betreuungsphase by Inga Baumhoer
Cover of the book Tod, Trauer und Hoffnung: Themen im Religionsunterricht der Grundschule? by Inga Baumhoer
Cover of the book Fallstudie: Gewichtsreduktion mit Hilfe korrekter Ernährung und Fitness by Inga Baumhoer
Cover of the book Krankengeld. Handbuch für die praktische Arbeit in der Krankenversicherung by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy