Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols by Andreas Cirikovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Cirikovic ISBN: 9783638352734
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Cirikovic
ISBN: 9783638352734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: American Theater in Transistion, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erzählt man die Geschichte des größten und langwierigsten Monopols in der Geschichte des Broadways und versucht eine detaillierte Chronologie der Organisationserfolge aufzuzeigen, mündet dies unweigerlich in einer blanken Aufzählung beinahe aller klangvollen Theater, Schauspieler und Produzenten des letzten Jahrhunderts. Die 1900 gegründete 'Shubert Organisation' arbeitete unter der Federführung von Sam (1905 tödlich verunglückt), Lee und Jacob Shubert mit allen Größen des amerikanischen Theaters zusammen oder konkurrierte zumindest mit ihnen. Vor allem in ihrer Blütezeit diktierte die Organisation beinahe den kompletten Markt und machte ihn damit zu einem gigantischen Theaterhaus, dessen Grundriss von New York bis San Francisco und von Seattle bis Houston führte. Wie aber konnte eine doch eigentlich von kreativen Köpfen geprägte Branche in solch enge Mauern gepresst werden? Welche Hintergründe ermöglichten d en phänomenalen Siegeszug der Shuberts? Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Vorgeschichte des Monopols zu beleuchten und damit die notwenigen Stützen des späteren Monopols offen zu legen. Außerdem wird das Augenmerk auf wirtschaftliche Faktoren gelenkt, die diese Machtzentralisierung fundamentierten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: American Theater in Transistion, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erzählt man die Geschichte des größten und langwierigsten Monopols in der Geschichte des Broadways und versucht eine detaillierte Chronologie der Organisationserfolge aufzuzeigen, mündet dies unweigerlich in einer blanken Aufzählung beinahe aller klangvollen Theater, Schauspieler und Produzenten des letzten Jahrhunderts. Die 1900 gegründete 'Shubert Organisation' arbeitete unter der Federführung von Sam (1905 tödlich verunglückt), Lee und Jacob Shubert mit allen Größen des amerikanischen Theaters zusammen oder konkurrierte zumindest mit ihnen. Vor allem in ihrer Blütezeit diktierte die Organisation beinahe den kompletten Markt und machte ihn damit zu einem gigantischen Theaterhaus, dessen Grundriss von New York bis San Francisco und von Seattle bis Houston führte. Wie aber konnte eine doch eigentlich von kreativen Köpfen geprägte Branche in solch enge Mauern gepresst werden? Welche Hintergründe ermöglichten d en phänomenalen Siegeszug der Shuberts? Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Vorgeschichte des Monopols zu beleuchten und damit die notwenigen Stützen des späteren Monopols offen zu legen. Außerdem wird das Augenmerk auf wirtschaftliche Faktoren gelenkt, die diese Machtzentralisierung fundamentierten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen standardisierter Befragung und standardisierter Beobachtung by Andreas Cirikovic
Cover of the book Familien- und Haushaltsformen im Wandel by Andreas Cirikovic
Cover of the book Zu Michel Foucaults 'Überwachen und Strafen - Die Geburt des Gefängnisses' by Andreas Cirikovic
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by Andreas Cirikovic
Cover of the book Soziale Armut und Segregation by Andreas Cirikovic
Cover of the book Elektrisches Messen nichtelektrischer Messgrößen by Andreas Cirikovic
Cover of the book Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980) by Andreas Cirikovic
Cover of the book Höflichkeit im geschichtlichen Kontext. Von der Antike bis zur Neuzeit by Andreas Cirikovic
Cover of the book Regionale Innovationssysteme by Andreas Cirikovic
Cover of the book Grundzüge der Parteiengeschichte by Andreas Cirikovic
Cover of the book Programme der Informationsverarbeitung by Andreas Cirikovic
Cover of the book Respekteinflößende Belesenheit - Richard Sennetts Werke zur Stadtkultur by Andreas Cirikovic
Cover of the book Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem by Andreas Cirikovic
Cover of the book Dag Hammarskjöld - Der Lebens- und Glaubensweg des UN-Generalsekretärs by Andreas Cirikovic
Cover of the book Atatürks Nationalismuskonzept - die Rolle des 'Vaters der Türken' im Prozess der Natiogenese des türkischen Volkes by Andreas Cirikovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy