Die Gründung der CDU

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Gründung der CDU by Johannes Keil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Keil ISBN: 9783638326254
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Keil
ISBN: 9783638326254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Gründung der Bundesrepublik Deutschland, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung in dieser Hausarbeit soll sein, wie die Christlich-Demokratische Union nach dem Zweiten Weltkrieg in der oft zitierten 'Stunde Null' entstanden ist. Aus dem Nichts hat es die CDU in fünf Jahren geschafft, zur Regierungspartei zu werden. Der komplizierte und lange Weg soll nachfolgend dargestellt werden. Dabei wird versucht etwas deutlicher auf die sowjetische Besatzungszone einzugehen. Allerdings wird es aufgrund der immer selben Probleme wie Zeit und Platz nicht so ausführlich werden, wie man es sich vielleicht wünscht als Leser. Gründung der Christlich-Demokratischen Union Das Scheitern der Weimarer Republik, der Nationalsozialismus, der Wahnsinn des Krieges und das maßlose Elend - das ist der Erfahrungshorizont und Bedingungsrahmen aus dem die CDU hervorgekommen ist 1 . Keine andere Partei hat so wie die Union den Gedanken geistiger und sittlicher Erneuerung herausgestellt und ist mit dem Anspruch angetreten, 'etwas Neues' zu sein und 'von Grund aus' Neues zu schaffen wie im Ahlener Programm der CDU der britischen Zone vom Februar 1947 formuliert wird 2 . 'Die CDU will ein neues, ein anderes Deutschland aufbauen' steht auch im ersten Programm der CDU der britischen Zone vom März 1946 3 . Die Vorstellungen der Gründerväter waren Begriffe wie Demokratie, Sozialismus und Staat durch die Verbindung mit christlichem Glaubensgut und Menschenbild neu zu definieren. So heißt es auch in der Entschließung 'Sozialismus aus christlicher Verantwortung' der CDU der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und Groß-Berlin Mitte Juni 1946 4 . Anders formuliert, aber mit selbem Inhalt hieß es in einem frühen Aufruf für eine christlich-demokratische Partei in Dortmund: 'Ein politischer Systemwechsel genügt nicht. In der Besinnung auf die Werte des Christentums muss ein grundsätzlich neuer Anfang gemacht werden' 5 .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Gründung der Bundesrepublik Deutschland, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung in dieser Hausarbeit soll sein, wie die Christlich-Demokratische Union nach dem Zweiten Weltkrieg in der oft zitierten 'Stunde Null' entstanden ist. Aus dem Nichts hat es die CDU in fünf Jahren geschafft, zur Regierungspartei zu werden. Der komplizierte und lange Weg soll nachfolgend dargestellt werden. Dabei wird versucht etwas deutlicher auf die sowjetische Besatzungszone einzugehen. Allerdings wird es aufgrund der immer selben Probleme wie Zeit und Platz nicht so ausführlich werden, wie man es sich vielleicht wünscht als Leser. Gründung der Christlich-Demokratischen Union Das Scheitern der Weimarer Republik, der Nationalsozialismus, der Wahnsinn des Krieges und das maßlose Elend - das ist der Erfahrungshorizont und Bedingungsrahmen aus dem die CDU hervorgekommen ist 1 . Keine andere Partei hat so wie die Union den Gedanken geistiger und sittlicher Erneuerung herausgestellt und ist mit dem Anspruch angetreten, 'etwas Neues' zu sein und 'von Grund aus' Neues zu schaffen wie im Ahlener Programm der CDU der britischen Zone vom Februar 1947 formuliert wird 2 . 'Die CDU will ein neues, ein anderes Deutschland aufbauen' steht auch im ersten Programm der CDU der britischen Zone vom März 1946 3 . Die Vorstellungen der Gründerväter waren Begriffe wie Demokratie, Sozialismus und Staat durch die Verbindung mit christlichem Glaubensgut und Menschenbild neu zu definieren. So heißt es auch in der Entschließung 'Sozialismus aus christlicher Verantwortung' der CDU der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und Groß-Berlin Mitte Juni 1946 4 . Anders formuliert, aber mit selbem Inhalt hieß es in einem frühen Aufruf für eine christlich-demokratische Partei in Dortmund: 'Ein politischer Systemwechsel genügt nicht. In der Besinnung auf die Werte des Christentums muss ein grundsätzlich neuer Anfang gemacht werden' 5 .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendoppositionelle Strömungen in der NS-Zeit by Johannes Keil
Cover of the book Bearbeitung und Bestätigung von Aufträgen (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandel) by Johannes Keil
Cover of the book What is Wilderness? Different Views in the Movie 'Crocodile Dundee' by Johannes Keil
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Johannes Keil
Cover of the book Tertullian als Montanist by Johannes Keil
Cover of the book Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften by Johannes Keil
Cover of the book Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen by Johannes Keil
Cover of the book Erstellen einer Telefonnotiz inkl. Rollenspiel (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Johannes Keil
Cover of the book Target Costing by Johannes Keil
Cover of the book Deeskalationstraining und die Prävention von Gewalt im Sicherheitsbereich by Johannes Keil
Cover of the book Pädagogische Tatsachenforschung früher und heute by Johannes Keil
Cover of the book Impact of technology on music education. How digital musicianship could change music-making at schools by Johannes Keil
Cover of the book Mediensystem Großbritannien: Regulierungsreform der Ofcom by Johannes Keil
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Johannes Keil
Cover of the book Wahlkreis und politische Repräsentation by Johannes Keil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy