Zur Trauerarbeit von Kindern bei Todesfällen

Faktoren zur Beeinflussung des Trauerprozesses

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Zur Trauerarbeit von Kindern bei Todesfällen by Karin Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Haas ISBN: 9783656210498
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Haas
ISBN: 9783656210498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Religiöse Erziehung im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Sterben und Trauer gehören genauso zum Alltag eines Menschen wie Freude und Glück. Würden wir keine Trauer empfinden können, hätte dies fatale Folgen für uns Menschen, da das Gefühl der Trauer eine natürliche Schutzfunktion für jeden Einzelnen darstellt. 'Trauer ist die einzig mögliche Antwort auf einen erlebten Verlust! Ausgedrückte und gelebte Trauer ist (über)lebenswichtig!' (http:/ /www.kindertrauer.info/ Trauer/Trauer. html), sagt Oliver Junker, der sich bereits seit langer Zeit mit der Trauerarbeit verschiedenster Menschen befasst. Demnach ist es wichtig, sich mit seiner eigenen Trauer zu beschäftigen und sie zuzulassen. Jedoch stellt dieser Schritt für viele trauernde Menschen eine erhebliche Schwierigkeit dar, sei es anderen Menschen zu Liebe, für die sie stark bleiben wollen oder für sie selbst, da Trauer fälschlicherweise oft mit Schwäche gleichgesetzt wird. Unter Umständen ist es möglich, dass eine komplette Tabuisierung der eigenen Trauer erfolgt. Dieses Verleugnen und Unterdrücken der eigenen Trauer kann letztlich vor allem in Familien mit Kindern zu schwerwiegenden Folgen führen. Die Vorbildfunktion der Eltern rückt auch in schwierigen Lebenssituationen keinesfalls in den Hintergrund. So nehmen Kinder bewusst wahr, wie ihre Eltern oder nahe Bezugspersonen mit der Trauer umgehen. Dieses beobachtete Verhalten wird für richtig oder sogar erforderlich gehalten und somit vollständig in eigenen Verhaltensweisen übernommen. (vgl. Hinderer & Kroth, 2005) Viele Kinder lernen somit ihren Schmerz zu unterdrücken, bekommen jedoch nicht gesagt, dass dieser mit der gleichen Kraft, die für diese Unterdrückung aufgebracht wurde, in naher Zukunft wieder zurückkommen kann. Um weitere Faktoren aufzuzeigen, die in die Verarbeitung der Trauer von Kindern einfließen, ist es unumgänglich in diesem einführenden Kapitel zunächst eine Definition von Trauer und vor allem von kindlicher Trauer vorzunehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Religiöse Erziehung im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Sterben und Trauer gehören genauso zum Alltag eines Menschen wie Freude und Glück. Würden wir keine Trauer empfinden können, hätte dies fatale Folgen für uns Menschen, da das Gefühl der Trauer eine natürliche Schutzfunktion für jeden Einzelnen darstellt. 'Trauer ist die einzig mögliche Antwort auf einen erlebten Verlust! Ausgedrückte und gelebte Trauer ist (über)lebenswichtig!' (http:/ /www.kindertrauer.info/ Trauer/Trauer. html), sagt Oliver Junker, der sich bereits seit langer Zeit mit der Trauerarbeit verschiedenster Menschen befasst. Demnach ist es wichtig, sich mit seiner eigenen Trauer zu beschäftigen und sie zuzulassen. Jedoch stellt dieser Schritt für viele trauernde Menschen eine erhebliche Schwierigkeit dar, sei es anderen Menschen zu Liebe, für die sie stark bleiben wollen oder für sie selbst, da Trauer fälschlicherweise oft mit Schwäche gleichgesetzt wird. Unter Umständen ist es möglich, dass eine komplette Tabuisierung der eigenen Trauer erfolgt. Dieses Verleugnen und Unterdrücken der eigenen Trauer kann letztlich vor allem in Familien mit Kindern zu schwerwiegenden Folgen führen. Die Vorbildfunktion der Eltern rückt auch in schwierigen Lebenssituationen keinesfalls in den Hintergrund. So nehmen Kinder bewusst wahr, wie ihre Eltern oder nahe Bezugspersonen mit der Trauer umgehen. Dieses beobachtete Verhalten wird für richtig oder sogar erforderlich gehalten und somit vollständig in eigenen Verhaltensweisen übernommen. (vgl. Hinderer & Kroth, 2005) Viele Kinder lernen somit ihren Schmerz zu unterdrücken, bekommen jedoch nicht gesagt, dass dieser mit der gleichen Kraft, die für diese Unterdrückung aufgebracht wurde, in naher Zukunft wieder zurückkommen kann. Um weitere Faktoren aufzuzeigen, die in die Verarbeitung der Trauer von Kindern einfließen, ist es unumgänglich in diesem einführenden Kapitel zunächst eine Definition von Trauer und vor allem von kindlicher Trauer vorzunehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges by Karin Haas
Cover of the book Der Film im Dritten Reich - Spielende Unterhaltung oder inszenierte Propaganda? by Karin Haas
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Karin Haas
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Karin Haas
Cover of the book Grundlagen und Ziele der Konfrontativen Methode in der Pädagogik by Karin Haas
Cover of the book Werden Patienten aus Organspende-Mangel zur aktiven Sterbehilfe überredet? Der Fall Carine aus Belgien by Karin Haas
Cover of the book Tertullian als Montanist by Karin Haas
Cover of the book Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlage sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention by Karin Haas
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Karin Haas
Cover of the book Fast Food-Slow Food by Karin Haas
Cover of the book Der Kurzfilm 'Spielzeugland' als Zugang zum Verständnis der Judenverfolgung und -vernichtung durch heutige Kinder by Karin Haas
Cover of the book Amazon business plan by Karin Haas
Cover of the book Wettbewerbsföderalismus in Deutschland by Karin Haas
Cover of the book Die Rolle des Sports in der Schule und in außerschulischen Organisationen im Nationalsozialismus by Karin Haas
Cover of the book Arbeitszeugnis - Pflicht des Arbeitgebers zur Zeugniserteilung by Karin Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy