Die Flucht in eine bessere Gesellschaft

Eine Analyse und Interpretation Ljudmila Petru?evskajas Erzählung 'Die neuen Robinsons' unter dem Gesichtspunkten einer Robinsonade, Utopie und Dystopie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Flucht in eine bessere Gesellschaft by Janine Heiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Heiner ISBN: 9783640679157
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Heiner
ISBN: 9783640679157
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1.3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavistik), Veranstaltung: Utopien und Dystopien in der Russischen Literatur , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sehnsucht nach einem fernen Ort. Einem Ort, an dem Frieden herrscht. Ein Ort, der paradiesisch gestaltet ist und an dem nichts fehlt. Zumindest nichts Essenzielles. Ja gerade so viel, dass es zum Überleben geeignet ist. Dass man sich als Tagesaufgabe mit der Nahrungssuche beschäftigt und zwischen den Mahlzeiten die Ruhe und Entspannung mit einem geliebten Menschen teilen kann. Ein Ort - wie man so schön zu sagen pflegt 'wo die Welt noch in Ordnung ist', wo nur die Gesetze der Natur herrschen und ein Jeder dem Anderen in der Gesellschaft wichtig ist. Oder vielleicht doch ein Ort, an dem man bis auf einen geliebten Menschen allein ist ? Völlig allein. Zwangsläufig abgeschieden von einem stressigen Alltag und unerwünschter Mitmenschen. Diesen genannten Wünschen gehen täglich unzählige Menschen in Gedanken nach. Doch was treibt die Menschen zu solch einem Verlangen? Woher kommt solch Sehnsucht nach Freiheit, Neuordnung und Ursprünglichkeit des Seins? Diese zunehmend zu beobachtende Tendenz soll Thematik dieser Arbeit über Ljudmila Petru?evskajas Erzählung 'Die neuen Robinsons' werden. Im Vordergrund der Hausarbeit steht die Frage nach dem Grund der Flucht der Familie und den daraus resultierenden Konsequenzen. Hierzu ist es zunächst notwendig die Erzählung zu analysieren und zu interpretieren, um später klare Rückschlüsse ziehen und Antworten geben zu können. Utopie oder Robinsonade ? Zunächst ist es von Belangen die Erzählung dem Begriff der Utopie oder der Robinsonade zuzuordnen. Wenn man hierfür den Versuch unternimmt den Begriff Utopie zu definieren, ist wohl folgendes Zitat der Wahrheit am nächsten '[Utopie ist das] Phantasiebild einer Gesellschaft, das Lösungsvorschläge für ganz bestimmte ungelöste Probleme der jeweiligen Ursprungsgesellschaft enthält, und zwar Lösungsvorschläge, die entweder anzeigen, welche Änderungen der bestehenden Gesellschaft, die Verfasser oder Träger einer solchen Utopie herbeiwünschen oder welche Änderungen sie fürchten und vielleicht manchmal beide zugleich.' ( Elias: 1982: 102- 150 )[...].

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1.3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavistik), Veranstaltung: Utopien und Dystopien in der Russischen Literatur , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sehnsucht nach einem fernen Ort. Einem Ort, an dem Frieden herrscht. Ein Ort, der paradiesisch gestaltet ist und an dem nichts fehlt. Zumindest nichts Essenzielles. Ja gerade so viel, dass es zum Überleben geeignet ist. Dass man sich als Tagesaufgabe mit der Nahrungssuche beschäftigt und zwischen den Mahlzeiten die Ruhe und Entspannung mit einem geliebten Menschen teilen kann. Ein Ort - wie man so schön zu sagen pflegt 'wo die Welt noch in Ordnung ist', wo nur die Gesetze der Natur herrschen und ein Jeder dem Anderen in der Gesellschaft wichtig ist. Oder vielleicht doch ein Ort, an dem man bis auf einen geliebten Menschen allein ist ? Völlig allein. Zwangsläufig abgeschieden von einem stressigen Alltag und unerwünschter Mitmenschen. Diesen genannten Wünschen gehen täglich unzählige Menschen in Gedanken nach. Doch was treibt die Menschen zu solch einem Verlangen? Woher kommt solch Sehnsucht nach Freiheit, Neuordnung und Ursprünglichkeit des Seins? Diese zunehmend zu beobachtende Tendenz soll Thematik dieser Arbeit über Ljudmila Petru?evskajas Erzählung 'Die neuen Robinsons' werden. Im Vordergrund der Hausarbeit steht die Frage nach dem Grund der Flucht der Familie und den daraus resultierenden Konsequenzen. Hierzu ist es zunächst notwendig die Erzählung zu analysieren und zu interpretieren, um später klare Rückschlüsse ziehen und Antworten geben zu können. Utopie oder Robinsonade ? Zunächst ist es von Belangen die Erzählung dem Begriff der Utopie oder der Robinsonade zuzuordnen. Wenn man hierfür den Versuch unternimmt den Begriff Utopie zu definieren, ist wohl folgendes Zitat der Wahrheit am nächsten '[Utopie ist das] Phantasiebild einer Gesellschaft, das Lösungsvorschläge für ganz bestimmte ungelöste Probleme der jeweiligen Ursprungsgesellschaft enthält, und zwar Lösungsvorschläge, die entweder anzeigen, welche Änderungen der bestehenden Gesellschaft, die Verfasser oder Träger einer solchen Utopie herbeiwünschen oder welche Änderungen sie fürchten und vielleicht manchmal beide zugleich.' ( Elias: 1982: 102- 150 )[...].

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategic Alliances: The Renault & Nissan Alliance - Celebrating 10 Years of Synergies by Janine Heiner
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Janine Heiner
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Janine Heiner
Cover of the book Grenzen der Mitwirkungspflichten im steuerlichen Verfahren by Janine Heiner
Cover of the book 'Emanzipiert' oder 'unterdrückt'? by Janine Heiner
Cover of the book Lesmotivation. 'Ben liebt Anna' - eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Peter Härtlings Kinder- und Jugendbuch im Rahmen eines Leseprojektes by Janine Heiner
Cover of the book Die Rolle der Musik während der Apartheid in Südafrika by Janine Heiner
Cover of the book Der eschatologische Prozess Jesu Christi nach Jürgen Moltmann by Janine Heiner
Cover of the book Frauenfußball. Weibliche Sozialisation by Janine Heiner
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC by Janine Heiner
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Janine Heiner
Cover of the book Lehrplananalyse Nordrhein-Westfalen - Stellenwert topographischer Inhalte innerhalb der Sekundarstufen I und II by Janine Heiner
Cover of the book Deiktische Bezüge im geschriebenen und gesprochenen Englisch by Janine Heiner
Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Janine Heiner
Cover of the book Herausbildung der russischen Standardumgangssprache by Janine Heiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy