Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert

Am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Jennifer Broek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Broek ISBN: 9783640414499
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Broek
ISBN: 9783640414499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster. Die Geschichte eben dieses Ordens eignet sich für die Darstellung besonders gut, da er, gegründet im Jahr 1808, im Verlauf des 19. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung verzeichnen kann und die überaus detaillierte Dokumentation der Ordensentwicklung seitens des Ordens selbst eine an Fakten orientierte Darstellung zulässt. Die zentrale Fragestellung richtet sich auf die Gründe dieser Entwicklung. Warum konnte der Orden, trotz Säkularisation, Industrialisierung, Krieg und Kulturkampf aufblühen und zum Ende des Jahrhunderts 993 Mitglieder zählen? Was bewegte die Frauen dem Orden beizutreten? Inwiefern spielen gesellschaftliche Umstände eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster. Die Geschichte eben dieses Ordens eignet sich für die Darstellung besonders gut, da er, gegründet im Jahr 1808, im Verlauf des 19. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung verzeichnen kann und die überaus detaillierte Dokumentation der Ordensentwicklung seitens des Ordens selbst eine an Fakten orientierte Darstellung zulässt. Die zentrale Fragestellung richtet sich auf die Gründe dieser Entwicklung. Warum konnte der Orden, trotz Säkularisation, Industrialisierung, Krieg und Kulturkampf aufblühen und zum Ende des Jahrhunderts 993 Mitglieder zählen? Was bewegte die Frauen dem Orden beizutreten? Inwiefern spielen gesellschaftliche Umstände eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft by Jennifer Broek
Cover of the book Carnaps Sinnkriterium und seine Anwendung auf den Realismusstreit by Jennifer Broek
Cover of the book Archaismus und Aufklärung in Ernst Jüngers 'In Stahlgewittern' by Jennifer Broek
Cover of the book Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute by Jennifer Broek
Cover of the book Resolving land disputes through alternative dispute resolution (ADR). An overview of Tanzania's legal framework by Jennifer Broek
Cover of the book Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Jennifer Broek
Cover of the book Die Gründe und der Prozess der Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung by Jennifer Broek
Cover of the book 'Nos' (1836) - Das Groteske bei N. V. Gogol by Jennifer Broek
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Jennifer Broek
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Jennifer Broek
Cover of the book 'Die Wikinger - Krieger oder Händler?' als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe by Jennifer Broek
Cover of the book Das Menschen- und Erziehungsbild von Wilhelm Flitner by Jennifer Broek
Cover of the book Auswirkungen der Low-Cost-Carrier auf traditionelle Vertriebswege by Jennifer Broek
Cover of the book Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung by Jennifer Broek
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Jennifer Broek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy