Die erste Kollektivierungsphase der Landwirtschaft der DDR von 1952 bis 1953

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die erste Kollektivierungsphase der Landwirtschaft der DDR von 1952 bis 1953 by Mathias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Müller ISBN: 9783656063995
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Müller
ISBN: 9783656063995
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die ländliche Gesellschaft Mecklenburgs im 20. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1952 gilt als eine Zeit der großen Umbrüche in der erst wenige Jahre zuvor gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Insbesondere die Auflösung der Länder und Gründung der Bezirke brach mit alten Traditionen. Doch auch auf einem anderen Sektor sollte es Veränderungen geben, die die DDR bis zu ihrem Ende 1989 und auch darüber hinaus noch prägten: die Kollektivierung der Landwirtschaft. In dieser Hausarbeit soll allerdings nur auf die erste Phase dieses Transformationsprozesses eingegangen werden, die ihren Lauf im Sommer des Jahres 1952 und mit den Unruhen unter der Bevölkerung im Juni 1953 vorerst ein Ende nahm. Dennoch wird auch ein Ausblick bis zum Jahr 1960, dem Jahr, in dem die Kollektivierung brachial zum Abschluss gebracht wurde, gewährt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die ländliche Gesellschaft Mecklenburgs im 20. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1952 gilt als eine Zeit der großen Umbrüche in der erst wenige Jahre zuvor gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Insbesondere die Auflösung der Länder und Gründung der Bezirke brach mit alten Traditionen. Doch auch auf einem anderen Sektor sollte es Veränderungen geben, die die DDR bis zu ihrem Ende 1989 und auch darüber hinaus noch prägten: die Kollektivierung der Landwirtschaft. In dieser Hausarbeit soll allerdings nur auf die erste Phase dieses Transformationsprozesses eingegangen werden, die ihren Lauf im Sommer des Jahres 1952 und mit den Unruhen unter der Bevölkerung im Juni 1953 vorerst ein Ende nahm. Dennoch wird auch ein Ausblick bis zum Jahr 1960, dem Jahr, in dem die Kollektivierung brachial zum Abschluss gebracht wurde, gewährt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alter - Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt by Mathias Müller
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz by Mathias Müller
Cover of the book Chinas Durst nach globalen Ressourcen by Mathias Müller
Cover of the book Ländervergleich: Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe) by Mathias Müller
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Mathias Müller
Cover of the book Bilanzierung von Emissionszertifikaten nach HGB und IFRS by Mathias Müller
Cover of the book Postpartale depressive Erkrankungen by Mathias Müller
Cover of the book Natürliche und antrophogene Ursachen des Klimawandels by Mathias Müller
Cover of the book Konsolidierung nach der Equity Methode by Mathias Müller
Cover of the book Schatten in der Bibel by Mathias Müller
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Mathias Müller
Cover of the book HIV and AIDS in literary history by Mathias Müller
Cover of the book Das Späte Rom - Konstantin der Große und die Kirche by Mathias Müller
Cover of the book Die Auswirkungen physischer Attraktivität auf die interpersonelle Anziehung by Mathias Müller
Cover of the book Muttersprachlicher Unterricht in Deutschland by Mathias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy