Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by Sofia Markgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofia Markgraf ISBN: 9783668278646
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofia Markgraf
ISBN: 9783668278646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Weiterbildungskurs 'Lehramt an Förderschulen' Fachrichtung Erziehungshilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführen begründen die Effektivität einer schulischen Einbindung des Präventionsprogramms 'Balu und Du' für o. g. Kinder, damit sie sich trotz widriger Umstände gemäß ihrer positiven Anlagen entwickeln können. Folgende Fragen spielten bei der Entwicklung dieser Arbeit eine zentrale Rolle: Wie kann ich in meiner zukünftigen Arbeit als Beratungslehrerin möglichst frühzeitig Kinder mit ungünstigen Entwicklungsprognosen unter anderem aus benachteiligten Familien mit einer sinnvollen präventiven Maßnahme unterstützen? Wie erreiche ich die Familien dieser Kinder, die dringend Unterstützung benötigen, ohne dass sich die Eltern in ihrer schwierigen Lebenssituation überfordert fühlen und erst gar nicht 'mit ins Boot springen'? Wie kann man die Resilienzfähigkeit von Kindern fördern? Gemeint sind Kinder, die unterschiedlichen Risikofaktoren ausgesetzt sind wie beispielsweise Migrationshintergrund, Armut, in Trennung lebende Eltern, Gewalter-fahrung, (psychisch) kranke Eltern, Suchtproblematik eines Elternteils sowie prä-/perinatale Komplikationen. Es geht um Kinder, denen es neben sozialen Kompetenzen häufig auch an grundlegenden Basis- und Alltagskompetenzen mangelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Weiterbildungskurs 'Lehramt an Förderschulen' Fachrichtung Erziehungshilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführen begründen die Effektivität einer schulischen Einbindung des Präventionsprogramms 'Balu und Du' für o. g. Kinder, damit sie sich trotz widriger Umstände gemäß ihrer positiven Anlagen entwickeln können. Folgende Fragen spielten bei der Entwicklung dieser Arbeit eine zentrale Rolle: Wie kann ich in meiner zukünftigen Arbeit als Beratungslehrerin möglichst frühzeitig Kinder mit ungünstigen Entwicklungsprognosen unter anderem aus benachteiligten Familien mit einer sinnvollen präventiven Maßnahme unterstützen? Wie erreiche ich die Familien dieser Kinder, die dringend Unterstützung benötigen, ohne dass sich die Eltern in ihrer schwierigen Lebenssituation überfordert fühlen und erst gar nicht 'mit ins Boot springen'? Wie kann man die Resilienzfähigkeit von Kindern fördern? Gemeint sind Kinder, die unterschiedlichen Risikofaktoren ausgesetzt sind wie beispielsweise Migrationshintergrund, Armut, in Trennung lebende Eltern, Gewalter-fahrung, (psychisch) kranke Eltern, Suchtproblematik eines Elternteils sowie prä-/perinatale Komplikationen. Es geht um Kinder, denen es neben sozialen Kompetenzen häufig auch an grundlegenden Basis- und Alltagskompetenzen mangelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Koordination durch Verträge - Einführung in die Vertragstheorie by Sofia Markgraf
Cover of the book Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere - Leistung oder Irrweg der bürgerlichen Familienentwicklung? by Sofia Markgraf
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Sofia Markgraf
Cover of the book Platons Analyse falscher Aussagen by Sofia Markgraf
Cover of the book PAS: Parental Alienation Syndrome. Die Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil nach Trennung oder Scheidung by Sofia Markgraf
Cover of the book Verhaltensspuren als nicht-reaktive Methode by Sofia Markgraf
Cover of the book Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung by Sofia Markgraf
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Bedingungen, Erscheinungsformen und Diagnose der Rechenschwäche by Sofia Markgraf
Cover of the book Sozialdienst und Pflegedienst als Kooperationspartner bei der Behandlung psychisch kranker Menschen by Sofia Markgraf
Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Sofia Markgraf
Cover of the book Die Präsidentschaftswahl von 1960 - Nixon vs. Kennedy by Sofia Markgraf
Cover of the book Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen? by Sofia Markgraf
Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Sofia Markgraf
Cover of the book Der Islam in der Auseinandersetzung mit der westlichen Welt - Islamismus, Pluralismus, Globalisierung und Islam im Dialog by Sofia Markgraf
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Alltag von Lehrkräften by Sofia Markgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy