Die Berufswahl

Zentrale Aufgabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Berufswahl by Torsten Kreissl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Kreissl ISBN: 9783640946686
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Kreissl
ISBN: 9783640946686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Veranstaltung: Jugend ohne Arbeit - Übergangsmanagement und soziale Dienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Themen Berufsfindung, Berufswahl, Berufsausübung oder berufliche Entwicklung kann sich kaum ein Mitglied der modernen Gesellschaft entziehen. Vor allem die Betrachtung des ersten prägenden Schrittes in diese Richtung, die Berufsfindung, ist von besonderem Interesse; hier werden die Weichen für die weitere berufliche Entwicklung gestellt. Die Berufsfindung fällt in die Entwicklungsphase der Adoleszenz, in der Autonomie und die Ausbildung einer Ich-Identität angestrebt werden. Berufstätigkeit ermöglicht dabei u.a. finanzielle Unabhängigkeit und die Einordnung des Individuums in die Gesellschaft. Es überrascht daher kaum, dass verschiedene Untersuchungen der letzten Jahre ergaben, dass die berufliche Zukunft von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch selbst als zentral erachtet wird (vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2003). Durch Industrialisierung, welche Arbeitsteilung, Bürokratisierung sowie die Entstehung neuer Industriezweige und Berufe ermöglichte und schließlich durch den Übergang zu einer Informations- und Dienstleistungsgesellschaft, hat sich die Berufsarbeit stark verändert. Auch wenn der mittlerweile ständige und sich immer schneller vollziehende Wandel zur Folge hat, dass der einmal gewählte Beruf nicht mehr der ein Leben lang ausgeübte bleibt, '... der Beruf ist und bleibt auch in absehbarer Zukunft die Startposition, von der aus Spezialisierung, Aufstieg, Neuorientierung, Berufs- oder Betriebswechsel überhaupt erst möglich werden. Damit wird die Bedeutung der Berufswahl für jeden jungen Menschen an der Schwelle von der Schule ins Erwerbsleben hervorgehoben' (learn:line). Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass der Berufsfindungsprozess deshalb so wichtig ist, weil 'Über den Beruf ... marktfähige Qualifikationen gebündelt, Wertorientierungen und Haltungen vermittelt, gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung erreicht,' werden und 'über den Beruf und die Berufswahl werden 'Lebenspläne' entwickelt.'( Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2003). Im Rahmen dieser Arbeit soll daher die Frage geklärt werden, wodurch dieser Prozess eigentlich bestimmt wird, dem sich Jugendliche und junge Erwachsene gegenübersehen. ... Die folgenden Seiten machen also ebenfalls deutlich, dass und inwiefern sich die Konzepte der Wissenschaft unterscheiden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Veranstaltung: Jugend ohne Arbeit - Übergangsmanagement und soziale Dienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Themen Berufsfindung, Berufswahl, Berufsausübung oder berufliche Entwicklung kann sich kaum ein Mitglied der modernen Gesellschaft entziehen. Vor allem die Betrachtung des ersten prägenden Schrittes in diese Richtung, die Berufsfindung, ist von besonderem Interesse; hier werden die Weichen für die weitere berufliche Entwicklung gestellt. Die Berufsfindung fällt in die Entwicklungsphase der Adoleszenz, in der Autonomie und die Ausbildung einer Ich-Identität angestrebt werden. Berufstätigkeit ermöglicht dabei u.a. finanzielle Unabhängigkeit und die Einordnung des Individuums in die Gesellschaft. Es überrascht daher kaum, dass verschiedene Untersuchungen der letzten Jahre ergaben, dass die berufliche Zukunft von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch selbst als zentral erachtet wird (vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2003). Durch Industrialisierung, welche Arbeitsteilung, Bürokratisierung sowie die Entstehung neuer Industriezweige und Berufe ermöglichte und schließlich durch den Übergang zu einer Informations- und Dienstleistungsgesellschaft, hat sich die Berufsarbeit stark verändert. Auch wenn der mittlerweile ständige und sich immer schneller vollziehende Wandel zur Folge hat, dass der einmal gewählte Beruf nicht mehr der ein Leben lang ausgeübte bleibt, '... der Beruf ist und bleibt auch in absehbarer Zukunft die Startposition, von der aus Spezialisierung, Aufstieg, Neuorientierung, Berufs- oder Betriebswechsel überhaupt erst möglich werden. Damit wird die Bedeutung der Berufswahl für jeden jungen Menschen an der Schwelle von der Schule ins Erwerbsleben hervorgehoben' (learn:line). Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass der Berufsfindungsprozess deshalb so wichtig ist, weil 'Über den Beruf ... marktfähige Qualifikationen gebündelt, Wertorientierungen und Haltungen vermittelt, gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung erreicht,' werden und 'über den Beruf und die Berufswahl werden 'Lebenspläne' entwickelt.'( Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2003). Im Rahmen dieser Arbeit soll daher die Frage geklärt werden, wodurch dieser Prozess eigentlich bestimmt wird, dem sich Jugendliche und junge Erwachsene gegenübersehen. ... Die folgenden Seiten machen also ebenfalls deutlich, dass und inwiefern sich die Konzepte der Wissenschaft unterscheiden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financial analysis of Lukoil by Torsten Kreissl
Cover of the book The Clash of Civilisations or The End of History? by Torsten Kreissl
Cover of the book Wechselkursregimes in Europa und die Theorie optimaler Währungsräume by Torsten Kreissl
Cover of the book Why it is worth the drama by Torsten Kreissl
Cover of the book Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern by Torsten Kreissl
Cover of the book Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik by Torsten Kreissl
Cover of the book Das Erleben chronisch erkrankter Menschen im Mittelpunkt pflegerischer Interventionen by Torsten Kreissl
Cover of the book Theoretische Fundierung in der Praxis verbreiteter Begriffe von Führungskompetenz by Torsten Kreissl
Cover of the book Die Kompetenz des Übersetzers - Übersetzungstheorien und ihre Anwendung in der Praxis by Torsten Kreissl
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Torsten Kreissl
Cover of the book Bildung, Wissenschaft und Kultur - Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Thüringen by Torsten Kreissl
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Torsten Kreissl
Cover of the book Die Adoption eines Kindes by Torsten Kreissl
Cover of the book Werkstattunterricht by Torsten Kreissl
Cover of the book 'Schule ist nichts für Jungs' - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht by Torsten Kreissl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy