Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie'

Julius Graf von Zech auf Neuhofen (1868-1914), Gouverneur der deutschen Kolonie Togo 1903/05-1910

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie' by Markus Seemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Seemann ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Seemann
ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozial-kognitive Lerntheorie in der Wirtschaft - Modelllernen als Mittel zur Effizienzsteigerung im Unternehmen by Markus Seemann
Cover of the book Grammatik im Französischunterricht by Markus Seemann
Cover of the book Ausfüllen des Reisekostenabrechnungs-Formulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Seemann
Cover of the book Der Parlamentarische Rat und die Debatte um die Einführung plebiszitärer Elemente in das Grundgesetz by Markus Seemann
Cover of the book Die Wichtigkeit von Peer Groups bei der Identitätsbildung von Jugendlichen in der Phase der Adoleszenz by Markus Seemann
Cover of the book Wirtschaftspolitische Maßnahmen während der Transformationsperiode - Genesis und Analyse eines konkreten Einflussfaktors im Kontext von Wirtschaftswachstum by Markus Seemann
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Markus Seemann
Cover of the book Evangelische Kirche und Nationalsozialismus by Markus Seemann
Cover of the book Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien by Markus Seemann
Cover of the book Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht by Markus Seemann
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Markus Seemann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Magnetismus - Kann der Magnet auch durch Materialien hindurch anziehen? by Markus Seemann
Cover of the book Harm Reduction als vorrangiges Ziel einer modernen Drogenpolitik by Markus Seemann
Cover of the book Wirksamkeit von Coaching by Markus Seemann
Cover of the book Skript für Arbeits- und Sozialrecht by Markus Seemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy