Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung?

typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Tatiana Hammerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatiana Hammerl ISBN: 9783638478571
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatiana Hammerl
ISBN: 9783638478571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Ausarbeitung stellt eine Auseinandersetzung mit der Frage dar, inwieweit die Vorstellungen über die Rollenverteilung der Geschlechter Einfluss nehmen auf die familiale Arbeitsteilung. Zunächst werde ich die Entstehung von Geschlechtsrollenbildern erläutern, ob es zu dieser Zeit eine familiale Arbeitsteilung gegeben hat und wie sie ausgesehen hat. Anschließend werde ich den heutigen Einfluss dieser Rollenvorstellungen auf die Arbeitsteilung innerhalb der Familie, sowie auf dem Arbeitsmarkt, darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Ausarbeitung stellt eine Auseinandersetzung mit der Frage dar, inwieweit die Vorstellungen über die Rollenverteilung der Geschlechter Einfluss nehmen auf die familiale Arbeitsteilung. Zunächst werde ich die Entstehung von Geschlechtsrollenbildern erläutern, ob es zu dieser Zeit eine familiale Arbeitsteilung gegeben hat und wie sie ausgesehen hat. Anschließend werde ich den heutigen Einfluss dieser Rollenvorstellungen auf die Arbeitsteilung innerhalb der Familie, sowie auf dem Arbeitsmarkt, darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inter Arma Silent Leges - Über die großen Sonderkommanden des Cnaeus Pompeius Magnus by Tatiana Hammerl
Cover of the book Einfluss von Public Relations auf den Journalismus by Tatiana Hammerl
Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Tatiana Hammerl
Cover of the book Ansätze zur Messung und Erfassung betrieblicher Risiken by Tatiana Hammerl
Cover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Theorie der Kognitiven Dissonanz. Anwendung und Potentiale im Marketing und der Unternehmensführung by Tatiana Hammerl
Cover of the book Field Painting - Jasper Johns und die Theorie verschiedener Feldbegriffe by Tatiana Hammerl
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Tatiana Hammerl
Cover of the book Employee behavior and organizational change in Sainsbury, UK by Tatiana Hammerl
Cover of the book Entwicklungslinien in der Heimerziehung nach 1945 by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Das Verhältnis von Theorie und Praxis bei Friedrich Schleiermacher by Tatiana Hammerl
Cover of the book Umgang mit Pubertierenden in der Schule by Tatiana Hammerl
Cover of the book Mythos und Denken by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Tatiana Hammerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy