Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung?

typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Tatiana Hammerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatiana Hammerl ISBN: 9783638478571
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatiana Hammerl
ISBN: 9783638478571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Ausarbeitung stellt eine Auseinandersetzung mit der Frage dar, inwieweit die Vorstellungen über die Rollenverteilung der Geschlechter Einfluss nehmen auf die familiale Arbeitsteilung. Zunächst werde ich die Entstehung von Geschlechtsrollenbildern erläutern, ob es zu dieser Zeit eine familiale Arbeitsteilung gegeben hat und wie sie ausgesehen hat. Anschließend werde ich den heutigen Einfluss dieser Rollenvorstellungen auf die Arbeitsteilung innerhalb der Familie, sowie auf dem Arbeitsmarkt, darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Ausarbeitung stellt eine Auseinandersetzung mit der Frage dar, inwieweit die Vorstellungen über die Rollenverteilung der Geschlechter Einfluss nehmen auf die familiale Arbeitsteilung. Zunächst werde ich die Entstehung von Geschlechtsrollenbildern erläutern, ob es zu dieser Zeit eine familiale Arbeitsteilung gegeben hat und wie sie ausgesehen hat. Anschließend werde ich den heutigen Einfluss dieser Rollenvorstellungen auf die Arbeitsteilung innerhalb der Familie, sowie auf dem Arbeitsmarkt, darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Jahr der Entwicklung. Flüchtlingspolitik der Europäischen Union by Tatiana Hammerl
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen by Tatiana Hammerl
Cover of the book Von Terror und Taktiken: Varlam Shalamovs 'Erzählungen aus Kolyma' by Tatiana Hammerl
Cover of the book New York City by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die rechtliche Situation Bergkarabachs. Möglichkeiten eines Krisenmanagements by Tatiana Hammerl
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Tatiana Hammerl
Cover of the book Bewegung und Bildung by Tatiana Hammerl
Cover of the book Einhards 'Vita Karoli magni' - Einhards Personendarstellung von Karl dem Großen by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die romantische Liebe by Tatiana Hammerl
Cover of the book Verfahren zur Unternehmensbewertung by Tatiana Hammerl
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Tatiana Hammerl
Cover of the book Was geschieht mit dem Euro? Kann die Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion weiterhin gewährleistet werden? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Führung und Verantwortung - Kompetenzprofile im Personalmanagement der Jugendarbeit by Tatiana Hammerl
Cover of the book Does international law recognise a right of humanitarian intervention in cases of overwhelming humanitarian necessity? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Aspekte eines Risiko-Management-Systems für Lebensversicherer by Tatiana Hammerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy