Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Formte die Erziehung in den NAPOLAs eine Führerelite?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Nationalpolitische Erziehungsanstalten by Silvio Haase, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Haase ISBN: 9783656349587
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvio Haase
ISBN: 9783656349587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was wir Ausbilder des Führernachwuchses wollen, ist ein modernes Staatswesen nach dem Muster der hellenischen Stadtstaaten. [...] Fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung, ihre beste Auslese, sollen herrschen, der Rest hat zu arbeiten und zu gehorchen.' Eugen Kogon nutzt diese Aussage, um deutlich zu machen, was den SS-Staat ausmachen soll. Gerade die Betonung auf die Bestenauslese macht deutlich, dass zur Zeit des Nationalsozialismus eine besondere Förderung der Elite stattfinden sollte. Eben diese Förderung wurde durch die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, bekannter unter der Bezeichnung NAPOLA, umgesetzt. Damit entstand ein Mittel zur Auslese und zur Formung von geeigneten Nachfolgern für wichtige Führungspositionen in zivilen Bereichen des Dritten Reichs. Eine zentrale Frage hierbei ist jedoch, wie sich diese Ausbildung darstellte und ob diese wirklich eine Elite für den Führer hervorbrachte. Im Folgenden sollen kurz die Eckpfeiler der nationalsozialistischen Erziehung aufgezeigt werden. Weiterhin werden exemplarisch genutzte Erziehungsmittel dargestellt und auf die wichtigsten Unterrichtsfächer eingegangen. Als Quellen dienten Bücher, die zum einen die NAPOLAs verschiedener Orte näher beleuchten, zum anderen durch Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler einen tiefen Einblick in den Alltag der Eliteschulen ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was wir Ausbilder des Führernachwuchses wollen, ist ein modernes Staatswesen nach dem Muster der hellenischen Stadtstaaten. [...] Fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung, ihre beste Auslese, sollen herrschen, der Rest hat zu arbeiten und zu gehorchen.' Eugen Kogon nutzt diese Aussage, um deutlich zu machen, was den SS-Staat ausmachen soll. Gerade die Betonung auf die Bestenauslese macht deutlich, dass zur Zeit des Nationalsozialismus eine besondere Förderung der Elite stattfinden sollte. Eben diese Förderung wurde durch die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, bekannter unter der Bezeichnung NAPOLA, umgesetzt. Damit entstand ein Mittel zur Auslese und zur Formung von geeigneten Nachfolgern für wichtige Führungspositionen in zivilen Bereichen des Dritten Reichs. Eine zentrale Frage hierbei ist jedoch, wie sich diese Ausbildung darstellte und ob diese wirklich eine Elite für den Führer hervorbrachte. Im Folgenden sollen kurz die Eckpfeiler der nationalsozialistischen Erziehung aufgezeigt werden. Weiterhin werden exemplarisch genutzte Erziehungsmittel dargestellt und auf die wichtigsten Unterrichtsfächer eingegangen. Als Quellen dienten Bücher, die zum einen die NAPOLAs verschiedener Orte näher beleuchten, zum anderen durch Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler einen tiefen Einblick in den Alltag der Eliteschulen ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Computerspiele und Schulleistung by Silvio Haase
Cover of the book Erzieherisches Handeln in Theorie und Praxis by Silvio Haase
Cover of the book The Economic Transformation of Slovenia by Silvio Haase
Cover of the book Benachteiligtenförderung - eine theoretische Erarbeitung des Aufgabenfeldes des Förderungszweiges der abH sowie by Silvio Haase
Cover of the book Die onomastische Waffe in Posen by Silvio Haase
Cover of the book Untersagungskriterien in der Fusionskontrolle - Ein Vergleich zwischen SLC-, SIEC- und Dominanztest by Silvio Haase
Cover of the book Zusammenhänge zwischen dem Arbeitsklima und Burnout in der Pflege by Silvio Haase
Cover of the book Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002 und das deutsche Übernahmerecht by Silvio Haase
Cover of the book Design Thinking als Methode zur Innovationsunterstützung in Unternehmen by Silvio Haase
Cover of the book Der Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2001 in Hannover by Silvio Haase
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Silvio Haase
Cover of the book In Vielfalt geeint? Der Multikulturalismus und seine Zukunftsfähigkeit auf dem Prüfstand by Silvio Haase
Cover of the book Zum Problem der Ermittlung konzerninterner Verrechnungspreise by Silvio Haase
Cover of the book Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen by Silvio Haase
Cover of the book Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse by Silvio Haase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy